
Markt & Politik
Aufzeichnungspflicht
15.02.2022
HDE kritisiert teure Minijob-Kontrollen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt vor der geplanten Verschärfung der Arbeitszeiterfassung beim Minijob und die neue Kostenverteilung zulasten der Arbeitgeber beim Midijob.
weiterlesen
Pendlerverkehr
15.02.2022
Bund fördert neuen Radschnellweg in Baden-Württemberg
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert mit rund 600.000 Euro die Planung des neuen Radschnellwegs von Heidelberg nach Schwetzingen in Baden-Württemberg.
weiterlesen
Erste Bilanz der Versicherer
15.02.2022
Hohe Unfallschäden durch E-Scooter
E-Scooter weisen eine ähnliche Schadenbilanz auf wie Mofas und Mopeds, zeigt die erste Auswertung der deutschen Versicherer.
weiterlesen
Wachstum in Deutschland
14.02.2022
DIHK senkt Konjunkturprognose für 2022 deutlich
Den Firmen machen derzeit viele Probleme zu schaffen, die Aussichten trüben sich ein. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag beschreibt das so: Die Konjunktur hält die Luft an.
weiterlesen
Sicherheit im Radverkehr
14.02.2022
Sachsen rüstet landeseigene Lkw mit Abbiegeassistenten aus
Der Sächsische Landtag hat beschlossen, alle landeseigenen Lastwagen mit Abbiegeassistenten nachzurüsten und bei Neuanschaffungen nur Lastwagen mit Abbiegeassistenten zu berücksichtigen.
weiterlesen
Ausbau in 2022
14.02.2022
50 Kilometer Radwege für Sachsen-Anhalt geplant
Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt plant, den Radwegeausbau in diesem Jahr voranzutreiben. Insgesamt 50 Kilometer Radwege sollen entlang von Bundes- und Landesstraßen entstehen.
weiterlesen
Zahlen des Senats
11.02.2022
Hamburg: Immer mehr Menschen fahren Rad statt Auto
Laut aktuellen Zahlen des Hamburger Senats fahren in der Hansestadt immer mehr Menschen öfter mit dem Rad statt mit dem Auto.
weiterlesen
Antwort auf Koalitionsvertrag
11.02.2022
VCD entwirft Bundesmobilitätsgesetz
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat einen Entwurf für ein Bundesmobilitätsgesetz vorgelegt. Das Gesetz soll alle Verkehrsträger gleichberechtigt in den Blick nehmen.
weiterlesen
Auch für Privathaushalte
11.02.2022
Niedersachsen bezuschusst Lastenradkauf
Das Land Niedersachsen fördert erneut den Kauf von Lastenrädern durch Privatpersonen. Die Fördersummen betragen pro Lastenrad 400 oder 800 Euro.
weiterlesen
Velo-City 2023
11.02.2022
Deutsche Großstadt richtet Fahrradgipfel 2023 aus
Die Stadt Leipzig hat den Zuschlag für die Ausrichtung des Fahrradgipfels „Velo-City“ im Jahr 2023 erhalten. Die viertägige Veranstaltung vom 27. bis 30. Juni soll Besucher aus der ganzen Welt locken.
weiterlesen