
Markt & Politik
Offener Brief an die Industrie
11.11.2021
Vertreter der Fahrradindustrie appellieren zu mehr Nachhaltigkeit
Die Initiative Shift Cycling Culture, der sich mehrere CEOs führender Fahrradunternehmen angeschlossen haben, ruft die Branche zur mehr Nachhaltigkeit auf. Dafür erarbeitete die Gruppe das „Climate Commitment".
weiterlesen
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
10.11.2021
Nachfrage nach Kaufprämie für gewerbliche E-Lastenräder steigt stark
Seit März dieses Jahres gibt es bundesweit 25 Prozent Kaufprämie für fast alle gewerblichen E-Lastenräder. Bis Oktober wurden bereits 477 Prozent mehr Kaufprämien als im gesamten Vorjahr bewilligt. Weiterhin werden Lastenradtypen von der Prämie ausgeschlossen.
weiterlesen
Corona und Online-Shopping
10.11.2021
Mieten im Einzelhandel im Sturzflug
Laut einer Studie des Immobilienverbands IVD brechen die noch bis vor der Pandemie stark steigenden Mieten im Einzelhandel deutschlandweit ein. Neben den Corona-Auswirkungen ist der schnell wachsende Online-Handel eine weitere Ursache.
weiterlesen
Neues Konzept
09.11.2021
Hamburgs Winterdienst steht auch für Radwege bereit
Ab sofort und bis Ende März steht der Winterdienst der Stadtreinigung Hamburg bereit. Das mit der Umwelt- und der Verkehrsbehörde erarbeitete optimierte Konzept legt den Fokus auf das Radwegenetz und den testweisen Einsatz von umweltfreundlichen Taumitteln.
weiterlesen
Neuwahl Mitte November
08.11.2021
ADFC-Bundesvorsitzender Ulrich Syberg hört auf
Am 13. und 14. November 2021 findet in Berlin die Bundeshauptversammlung des Fahrradclubs ADFC statt – zum ersten Mal in Präsenz und digital. Der langjährige Bundesvorsitzende Ulrich Syberg tritt nicht mehr an.
weiterlesen
Nachhaltige Fahrradbranche
08.11.2021
Deutsche Fahrradunternehmen entwickeln gemeinsame Bike Charta
Beim Treffen des Bikebrainpool am 26. und 27. Oktober bei der Firma Ralf Bohle (Schwalbe) in Reichshof verabschiedeten 22 Vertreter und Vertreterinnen der Fahrradbranche eine Bike Charta für nachhaltiges Wirtschaften.
weiterlesen
Umfrage des Ifo Instituts
04.11.2021
Materialverfügbarkeit in der Industrie verbessert sich leicht
Der Materialmangel in der Industrie hat sich laut dem Ifo Institut für Wirtschaftsforschung im Oktober leicht verbessert. 70,4 Prozent der Firmen klagten über Engpässe bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Das sind sieben Prozent weniger als im September.
weiterlesen
Bericht des IFH Köln
03.11.2021
Lieferengpässe bremsen kurzfristig Wachstum des Fahrradmarktes
Ein Branchenbericht des Instituts für Handelsforschung (IFH Köln) zeigt: Nach der steilen Wachstumskurve in 2020 wird der Fahrradmarkt auch in Zukunft auf Wachstumskurs bleiben. Die Rekordwerte aus dem vergangenen Jahr wird das laufende Jahr aber nicht erreichen können.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im November
03.11.2021
Verbraucherstimmung verbessert sich zum Weihnachtsgeschäft
Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) hervorgeht, legt die Verbraucherstimmung im November geringfügig zu und unterbricht den dreimonatigen Abwärtstrend.
weiterlesen
Klimakonferenz in Glasgow
02.11.2021
Internationale Fahrradverbände fordern mehr Radverkehr für den Klimaschutz
In einem offenen Brief an die internationalen Regierungen fordern der Fahrradclub ADFC sowie mehr als 60 internationalen Organisationen eine erhebliche Steigerung des Radfahrens als zentrale Strategie zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels im Verkehrssektor.
weiterlesen