
Markt & Politik
Projekt von Frankfurter Uni
22.06.2022
Datenlage zu Radverkehr soll verbessert werden
Forschende der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) wollen den Radverkehr in Verkehrsmodellen realitätsnah abbilden, die Datenlage verbessern und so die Infrastrukturplanung erleichtern.
weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2022
22.06.2022
Deutsche Verkehrswacht hält Fachtagung zu sicherem Radverkehr ab
Am Samstag, den 25. Mai findet in Mainz die Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht (DVW) statt. Dort wird ein neues Präsidium gewählt, außerdem gibt es ein Sicherheitstraining mit E-Scootern und eine Fachtagung.
weiterlesen
Deloitte-Studie
22.06.2022
E-Bikes hängen E-Scooter und E-Autos ab
Die Unternehmensberatung Deloitte (London) hat eine Studie zu E-Bikes in Deutschland durchgeführt. Die Erkenntnis: Das E-Bike ist beliebt und die Absatzzahlen sollen in Zukunft weiter steigen.
weiterlesen
Testphase in Berlin
21.06.2022
Deutsche Bahn bietet Fahrradreparatur-Service
Am Berliner Bahnhof Südkreuz können Kunden und Kundinnen ihr Fahrrad nun der Deutschen Bahn zur Reparatur übergeben.
weiterlesen
4,5 Milliarden Pakete
21.06.2022
Zahl der Paketsendungen erreicht neuen Rekordwert
Auch im zweiten Corona-Jahr 2021 ist die Sendungsmenge laut dem Bundesverband Paket und Expresslogistik mit einem Plus von 11,2 Prozent in Deutschland stark gewachsen.
weiterlesen
Omnichannel-Studie
20.06.2022
E-Commerce und stationärer Handel wachsen gleichermaßen
Omnichannel-Händler und Händlerinnen haben laut einer aktuellen Umfrage die Nase insgesamt vorn; doch das stationäre Geschäft erholt sich offenbar und wächst genauso wie der E-Commerce.
weiterlesen
Konsumgewohnheiten
20.06.2022
Um diese Uhrzeit shoppen die Deutschen am liebsten online
Die Pandemie hat nicht nur den E-Commerce kräftig gepusht; die damit einhergehenden veränderten Tagesabläufe haben auch den Zeitpunkt für den Shopping-Bummel im Netz verändert. Das zeigt eine Auswertung des Online-Händlers Galaxus.
weiterlesen
Für die Verkehrswende
20.06.2022
Hamburg: Tausende demonstrieren bei Fahrradsternfahrt
Am 19. Juni fand in Hamburg die traditionelle Fahrradsternfahrt statt, an der rund 3.600 Menschen teilnehmen, um für die Verkehrswende mit weniger Autoverkehr zu demonstrieren.
weiterlesen
Verkehrspolitischer Impuls
20.06.2022
Fahrrad- und Bahnbranche wenden sich gemeinsam an die Politik
Rad-, Verkehrs- und Umweltverbände sowie Bahnunternehmen haben das Diskussionspapier „Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen“ veröffentlicht. Damit sollen konkrete Vorschläge für die kombinierte Bahn- und Fahrradnutzung an politisch Verantwortliche gerichtet werden.
weiterlesen
Eigene Kategorie gefordert
17.06.2022
Unfallforscher: Lastenräder sollten versichert sein
Siegfried Brockmann, Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, spricht sich für eine Versicherungspflicht für Lastenräder aus.
weiterlesen