
Markt & Politik
Teilnahme bis 8. August
29.07.2022
Studie zur Nutzung von Lastenrädern und Fahrrädern mit Anhänger gestartet
Das Infas Institut für angewandte Sozialwissenschaften führt im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bis zum 8. August eine Umfrage zu privater Lastenrad- und Anhänger-Nutzung durch.
weiterlesen
Umwidmung zu Stellplätzen
28.07.2022
Bremen will unterirdischen Bunker in Fahrradparkhaus umbauen
Die Stadt Bremen will ein Platzproblem lösen, indem Fahrräder in der Innenstadt künftig unterirdisch parken. Dafür soll ein Bunker umgebaut werden.
weiterlesen
Schwächelnde Wirtschaft
27.07.2022
Internationaler Währungsfond schließt Rezession nicht aus
Faktoren wie der Ukrainekrieg, Lieferkettenprobleme oder Corona-Einschränkungen in China schwächen die Wirtschaft weltweit. Der Internationale Währungsfond (IWF) schließt eine Rezession daher nicht mehr aus.
weiterlesen
Projekt der Uni Ulm
27.07.2022
Erstes Lastenrad mit Schnellladefunktion und Rekuperation entwickelt
An der Universität Ulm wurde am Donnerstag, 21. Juli, ein elektrisches Lastenkraftrad mit Schnellladefunktion und Rekuperation vorgestellt. Das Cargobike geht aus einem mehrjährigen Forschungsprojekt hervor.
weiterlesen
Trübe Aussichten
27.07.2022
Ifo-Index fällt auf Zweijahrestief
Steigende Energiepreise und drohende Gasknappheit, anhaltende Lieferprobleme und die hohe Inflation: Die Wirtschaft hat derzeit an vielen Fronten zu kämpfen. Die Stimmung in den deutschen Unternehmen fällt als Folge auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren.
weiterlesen
Gemeinsame Hilfsaktion
27.07.2022
ADFC Köln spendet Fahrräder an Flüchtlinge aus der Ukraine
Um Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen, sammelt der ADFC Köln zusammen mit dem Kölner deutsch-ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz Fahrräder.
weiterlesen
Neue Radstrecken bis 2030
27.07.2022
Bayern plant Beschleunigung des Radwegeausbaus
Die bayerische Staatsregierung will den Radwegausbau bis 2030 beschleunigen und 25 Prozent mehr Strecken bauen als bisher. Dem Radentscheid geht das nicht weit genug.
weiterlesen
Diskussion in Hamburg
26.07.2022
Wieviel Platz dürfen Sharing-E-Bikes einnehmen?
Schon lange prägen E-Scooter verschiedener Sharing-Anbieter das Stadtbild von Hamburg, nun sollen auch E-Bikes hinzukommen. Das zieht Diskussionen über die Gestaltung des öffentlichen Raumes mit sich.
weiterlesen
Gerichtsurteil
26.07.2022
Berliner Bergmannstraße: Tempo 10 für Radfahrende bleibt
Nach der Beschwerde eines Mannes, dass die Temporeduzierung auf zehn Kilometer die Stunde für Radfahrende in der Berliner Bergmannstraße unzulässig sei, urteilte das Gericht jetzt: Tempo 10 bleibt.
weiterlesen
Gfk-Konsumstudie
25.07.2022
Inflation: Wo die Deutschen sparen und wo nicht
Die Prioritäten der Deutschen liegen laut aktueller Gfk-Studie unterschiedlich: Beim Essen wird gespart, dafür geht es endlich wieder ab in den Urlaub. Außerdem sind Eigenmarken beliebt.
weiterlesen