
Markt & Politik
„Existenzbedrohende Lage“
14.09.2022
HDE fordert Energiekosten-Entlastung für den Handel
Vor dem morgigen Treffen zwischen Politik, Gewerkschaften und Unternehmensverbänden bei Bundeskanzler Olaf Scholz fordert HDE-Präsident Josef Sanktjohanser Entlastungen der Handelsunternehmen bei den Energiekosten.
weiterlesen
Elternratgeber der Deutschen Verkehrswacht
13.09.2022
Radfahrausbildung in der Grundschule wird mehrsprachig
Um Eltern mit wenigen oder fehlenden Deutschkenntnissen die Verkehrserziehung ihrer Kinder zu erläutern, hat der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht (DVW) eine Broschüre zur schulischen Radfahrausbildung in zehn Fremdsprachen erstellt.
weiterlesen
Entspannung kommt 2024
12.09.2022
Ifo Institut erwartet Inflationsspitze von elf Prozent im Frühjahr
Das Ifo Institut hat seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum drastisch gekappt und erwartet den Höhepunkt der Inflation im Frühjahr 2023. Gute Nachrichten gibt es für 2024.
weiterlesen
Deutliche Korrelation
08.09.2022
Helmtragequote steigt, Zahl der Todesopfer nimmt ab
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) meldet eine weiter steigende Helmquote. Gleichzeitig sind weniger Radfahrende im Straßenverkehr tödlich verunglückt.
weiterlesen
Institut für Weltwirtschaft
08.09.2022
Hohe Energiepreise drücken deutsche Wirtschaft in Rezession
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW, Kiel) erwartet für 2023 eine Rezession, neun Prozent Inflation und weniger Konsum. 2024 soll besser werden.
weiterlesen
Konsum in Gefahr
07.09.2022
Ifo Institut erwartet zehn Prozent Inflation
Die deutschen Unternehmen wollen in großem Umfang ihre Preise erhöhen. Das Ifo Institut (München) erwartet einen Anstieg der Inflation auf eine zweistellige Rate. Die Folge: weniger Konsum.
weiterlesen
Sicherheit auf dem Rad
07.09.2022
Mülheim baut Radmotorikpark für Kinder und Ältere
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant einen so genannten „Radmotorikpark“ für Fahrradanfänger und -anfängerinnen. Kinder und Ältere können dort sicheres Radfahren üben.
weiterlesen
Qualifizierung von Fachkräften
06.09.2022
Riese & Müller und VSF bilden berufsbegleitend zum Fahrradmonteur aus
Der Fahrradhersteller Riese & Müller bietet gemeinsam mit dem Fachhandelsverband VSF als Bildungsträger einjährige, berufsbegleitende Vorbereitungskurse zum Berufsabschluss Fahrradmonteur oder Fahrradmonteurin.
weiterlesen
Haushaltsdebatte im Bundestag
06.09.2022
ADFC und Fahrradwirtschaft fordern „Fahrradmilliarde“
Heute stellt der Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing im Parlament den Bundeshaushalt zur Förderung des Radverkehrs vor. Der ADFC, der VSF und der Bundesverband Zukunft Fahrrad halten diesen für unzureichend.
weiterlesen
Konsumbarometer im September
05.09.2022
HDE rechnet bis Frühjahr 2023 mit schlechter Verbraucherstimmung
Das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) verschlechtert sich im September erneut auf ein Allzeittief. Eine Trendumkehr ist in den nächsten Monaten nicht in Sicht.
weiterlesen