
Handel
Für weiteres Wachstum
11.06.2021
Neuer Hauptgesellschafter steigt bei Little John Bikes ein
Die Frankfurter Managementgesellschaft Borromin Capital beteiligt sich als neuer Hauptgesellschafter an der Little John Bikes Gruppe (Dresden). Dadurch soll der Wachstumskurs weitergefahren werden. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
weiterlesen
Zusammenschluss mit Yucaipa Acquisition Corporation
11.06.2021
Signa Sports United baut Bike-Geschäft aus und geht an die Börse
Mit drei großen, zusammenhängenden Schritten beschleunigt Signa Sports United ihr Wachstum: Das Unternehmen schließt sich mit der Yucaipa Acquisition Corporation zusammen, übernimmt die WiggleCRC-Gruppe und geht an die Börse.
weiterlesen
Noch in diesem Jahr
10.06.2021
Online-Fahrradhändler will an die Börse
Bike24, ein Dresdner Online-Händler für Fahrräder, Fahrradzubehör und -bekleidung, will noch in diesem Jahr an die Börse. Für 2021 sei eine Notierung im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse geplant.
weiterlesen
Eigenes Modell geplant
07.06.2021
Fahrrad.de liefert jetzt auch Cargoräder
Der Multichannel-Fachhändler Fahrrad.de (Stuttgart) liefert seit Kurzem fertig aufgebaute Lastenräder an Kunden in ganz Deutschland. Im Sommer soll die Hausmarke Ortler ein eigenes Cargobike vorstellen.
weiterlesen
Fahrrad-Abo für Auto-Abonnenten
07.06.2021
Rebike Mobility kooperiert mit Auto-Vermieter Fleetpool
Die Kölner Fleetpool Group, ein Anbieter für Auto-Abonnements, bietet in Zusammenarbeit mit dem Gebrauchtradspezialisten Rebike Mobility (München) ab sofort Abos für Elektrofahrräder an.
weiterlesen
Nach SWR „Marktcheck“-Sendung
02.06.2021
Dirk Zedler empfiehlt Fachhändlern sorgfältigere Reparaturannahme
Der Fernsehsender SWR hat in der Sendung „Marktcheck“ Fahrradwerkstätten mit versteckter Kamera überprüft. Als Reaktion auf die schlechten Ergebnisse beim Test empfiehlt Dirk Zedler dem Fachhandel eine standardisierte Reparaturannahme.
weiterlesen
Gegen die Bundesnotbremse
31.05.2021
Initiative Händler helfen Händlern legt offiziell Verfassungsbeschwerde ein
Die Initiative Händler helfen Händlern reichte am 31. Mai Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Novelle des Infektionsschutzgesetzes („bundeseinheitlichen Notbremse“) ein.
weiterlesen
Initiative „Zukunft Handel“
31.05.2021
70.000 Händler nutzten das Digitalisierungsprogramm von HDE und Google
Im September 2020 starteten der HDE und Google die Initiative „Zukunft Handel“, um den Einzelhandel in der Corona-Pandemie bei der Digitalisierung zu unterstützen.
weiterlesen
Angebot für Quereinsteiger
26.05.2021
Bike Profi tritt gegen Personalmangel in Schweizer Fahrradwerkstätten an
Mit einem Basiskurs wollen die Serviceorganisation Bike Profi und die Händlervereinigung Swiss Primebike Group Fahrradgeschäften helfen, Quereinsteiger für ihre Werkstatt einzustellen. Grund dafür ist der anhaltende Fachkräftemangel in der Schweiz.
weiterlesen
Wachsender Umsatzanteil
26.05.2021
Amazon wird im Einzelhandel immer mächtiger
Amazon kann seine Position im deutschen Einzelhandel auch dank der Pandemie weiter stärken. Im Vergleich zu 2019 wuchs der Anteil des Konzerns an den Online-Einzelhandelsumsätzen 2020 um fünf Prozent.
weiterlesen