Cargobike
ICBF 2025 Utrecht
20.10.2025
International Cargo Bike Festival setzt auf Fachpublikum und tiefe Gespräche
Am 13.–14. Oktober 2025 traf sich die Cargobike- und Logistikbranche beim International Cargo Bike Festival in Utrecht. Rund 800 Besuche, ein klarer B2B-Fokus und viele Tests auf dem Parcours konnten resümiert werden.
weiterlesen
Ca Go
16.10.2025
Mit dem Lastenrad quer durch Deutschland: Literadtour endet in Frankfurt
Siebeneinhalb Monate, 10.000 Kilometer, ein Ziel: Lennart Schaefer hat mit der Literadtour Menschen für das Lesen begeistert. Auf einem Ca Go reiste der 27-Jährige von Leipzig bis zur Frankfurter Buchmesse – und sammelte unterwegs Geschichten, Begegnungen und Bücher.
weiterlesen
Muli Cycles
20.08.2025
„Verantwortungsvolles Handeln bedeutet, mutig zu sein und voranzugehen“
Im Interview mit SAZbike erklärt Felix Schön, Head of Marketing bei Muli Cycles, warum Nachhaltigkeit keine Frage von Trends oder Konsumklima ist und wie das Projekt „EU-Muli“ den Weg zu einem fast komplett in Europa gefertigten Cargobike ebnete.
weiterlesen
Zwei Pioniere, ein Ziel
29.07.2025
Cargobike-Fusion in Hamburg sendet Signal für Mobilitätswende
Langendorf Cycles übernimmt Ahoi Velo Cargobikes. Mit der Fusion entsteht in Hamburg der größte Lastenrad-Händler Deutschlands – ein starkes Zeichen für die Bedeutung nachhaltiger Mobilität im urbanen Raum.
weiterlesen
Panel auf der Eurobike
26.06.2025
Emotional, effizient, praktisch: So gelingt Marketing für Cargobikes
Wie lassen sich Cargobikes in einer autozentrierten Gesellschaft erfolgreich vermarkten? Ein Talk auf der Eurobike 2025 zeigt, dass es um mehr geht als Technik – nämlich um Emotion, Alltagstauglichkeit und gesellschaftlichen Wandel.
weiterlesen
RLVD setzt Standard
25.06.2025
Neue Lastenrad-Kategorie für Logistik und Handwerk offiziell benannt
Der RLVD hat gemeinsam mit Branchenteilnehmern eine neue Begrifflichkeit eingeführt: „Commercial Cargo Bike“ steht künftig für schwere Lastenräder im professionellen Einsatz – mit klarer Abgrenzung zur privaten Nutzung.
weiterlesen
EN 17860
25.06.2025
Neue Norm für Lastenräder: Meilenstein für die Sicherheit
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Die Cargobike-Branche bekommt mit EN 17860 ihren eigenen europäischen Sicherheitsstandard. Die Norm schafft Klarheit, stärkt das Vertrauen in Lastenräder und setzt neue Standards für Qualität und Sicherheit.
weiterlesen
Europa diskutiert Cargo
20.06.2025
Austausch zu Lastenrädern bei 6. Nationaler Radlogistik-Konferenz
Am 26. Juni versammelt sich die Radlogistikbranche auf der Eurobike, um über Personalstrategien, kommunale Fördermodelle und die Rolle von Lastenrädern in urbanen Lieferketten zu diskutieren.
weiterlesen
Zukunft der EPAC-Regulierung
11.06.2025
RLVD warnt vor praxisferner Leistungsbegrenzung
Der Radlogistikverband Deutschland (RLVD) e. V. sieht in der aktuellen Position des Verbands ZIV – Die Fahrradindustrie zur Spitzenleistungsbegrenzung von Pedelecs eine Gefahr für die Verkehrssicherheit.
weiterlesen
BAFA meldet Jubiläum
02.06.2025
10.000 geförderte E-Lastenräder
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) meldete kürzlich ein besonderes Jubiläum: Insgesamt 10.000 Lastenräder wurden seit 2021 vom Amt gefördert.
weiterlesen