
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Vorrang für Radverkehr und Altstadt-Radlring
29.03.2019
Radentscheid München will Verkehrswende vorantreiben
Gestern präsentierte das Bündnis „Radentscheid München“ zwei Bürgerbegehren: Erstens brauche München attraktive, leistungsfähige und sichere Radwege und Abstellanlagen. Ein zweites Bürgerbegehren soll einen Altstadt-Radlring ermöglichen.
weiterlesen
Fahrrad- und E-Bike-Markt 2018
22.03.2019
ADFC: Schlechte Infrastruktur bremst Fahrradindustrie
Anlässlich der vom Zweirad-Industrie-Verband gestern vorgestellten Jahresbilanz der Fahrradwirtschaft 2018 kritisiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die wenig fahrradfreundliche Verkehrspolitik: Diese bremse die Fahrradbranche aus.
weiterlesen
Radreiseanalyse 2019
08.03.2019
ADFC: Radtourismus wächst wieder zweistellig
2018 waren 27 Prozent mehr Radtouristen unterwegs als 2017. Das zeigt die ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2019, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) auf der Tourismusmesse ITB Berlin vorgestellt hat.
weiterlesen
Stärkster Anstieg bei Radfahrern
27.02.2019
Zahl der Verkehrstoten steigt um 2,7 Prozent
Das Statistische Bundesamt (Destatis) weist 2,7 Prozent mehr Verkehrstote in seiner Jahresbilanz für 2018 aus. Den stärksten Zuwachs verzeichnete die Unfallstatistik bei Radfahrern mit 50 Toten mehr als noch 2017.
weiterlesen
Zulassung E-Scooter
27.02.2019
ADFC fordert Hälfte der Fahrbahn für Zweiräder
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) begrüßt die in Kürze erwartete Straßenzulassung von E-Tretrollern als Chance zur Verringerung von Staus und schlechter Luft in den Städten.
weiterlesen
Bayerische Verkehrsunfallstatistik 2018
26.02.2019
ADFC: Mehr Platz fürs Rad verringert Zahl tödlicher Unfälle
Kein Monat vergeht in Deutschland, ohne dass ein Lastwagenfahrer einen Radfahrer totfährt. 2018 stieg die Zahl dieser Unfälle noch weiter an. Der ADFC Bayern fordert darum bessere Radwege und den verpflichtenden Einbau von LKW-Abbiegeassistenten.
weiterlesen
Wettbewerb der Bundesanstalt für Straßenwesen
19.02.2019
Autobahnkunst stellt Stillstand dar
Ausgerechnet Stillstand ist die offizielle Aussage des Siegerentwurfs eines Wettbewerbs für Autobahnkunst der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).
weiterlesen
Ergebnisse im April
14.02.2019
ADFC wertet Fahrradklima-Umfrage aus
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Cluc (ADFC) wird im April die Ergebnisse der Fahrradklima-Umfrage vorstellen. Bundesverkehrsminister Scheuer wird dabei Deutschlands fahrradfreundlichste Städte ehren.
weiterlesen
Radverkehr spart viel CO2
04.02.2019
ADFC fordert sachlichere Mobilitätsdebatte
In der aktuellen Debatte um die Einsparung von CO2-Emissionen mahnt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), dass der Radverkehr die einfachste und billigste Lösung darstellt.
weiterlesen
Neuer Autobahnstaurekord
17.01.2019
ADFC fordert schnelleren Radwegebau
Der Autoclub ADAC hat heute in seiner Staubilanz für 2018 neue Staurekorde ausgewiesen. Der Fahrradclub ADFC fordert darum den zügigen Bau von Radschnellwegen zur Entlastung der Straßen.
weiterlesen