
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Schmal, kaputt, gefährlich
06.12.2018
ADFC: Radwege taugen nicht für viele E-Roller
Elektroroller sollen bald im Straßenverkehr erlaubt werden. Der ADFC begrüßt dies grundsätzlich, warnt aber vor Gefahren auf überlasteten Radwegen und fordert Nachbesserungen.
weiterlesen
Radreiseumfrage startet
28.11.2018
ADFC sucht Deutschlands Radreise-Hotspots
Ab sofort läuft die Online-Umfrage zur ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse. Damit sollen die Angebote von Tourismusregionen und Tourenanbietern verbessert werden.
weiterlesen
Stellplatzausbau an Bahnhöfen
16.11.2018
ADFC fordert Millionen Fahrradstellplätze
Der ADFC begrüßt die Förderoffensive für 100.000 Fahrradabstellplätze an deutschen Bahnhöfen. Diese sei aber als unzureichend – Bedarf wäre nämlich für Millionen Stellplätze.
weiterlesen
39. Bundeshauptversammlung
13.11.2018
ADFC stellt neuen Vorstand vor
Der ADFC stellt vier neue Vorstandsmitglieder aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vor, hat die Satzung überarbeitet und eine Frauenquote für den Bundesvorstand eingeführt.
weiterlesen
Bundeshaushalt Verkehr
12.11.2018
ADFC: Dieselgipfel-Versprechen gebrochen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) äußert deutliche Kritik am Bundesverkehrshaushalt: Der Etat für den Radverkehr fällt deutlich kleiner aus als zugesagt.
weiterlesen
Noch bis 30. November
08.11.2018
Endspurt im ADFC-Fahrradklima-Test 2018
Mehr als 100.000 Radfahrer haben beim großen Fahrradklima-Test 2018 des ADFC schon über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Heimatstadt abgestimmt. Noch bis Ende November bleibt die Umfrage offen.
weiterlesen
ADFC optimistisch nach Wahl
17.10.2018
Mehrheit im bayerischen Landtag für Radgesetz
Kurz nach der Landtagswahl in Bayern hat der ADFC errechnet, dass die Parteien, die sich für ein Radgesetz im Freistaat stark machen, prozentual die Mehrheit stellen.
weiterlesen
Lobbyveranstaltung in Berlin
11.10.2018
Bundestagsabgeordnete gründen Parlamentskreis Fahrrad
Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad. Er wurde beim Parlamentarischen Abend der Fahrradverbände in Berlin gegründet.
weiterlesen
Eigenständige Radwege
01.10.2018
ADFC klärt über „Protected Bike Lanes“ auf
Mit „Protected Bike Lanes“ wollen Städte den Radverkehr fördern. Der Fahrrad-Club ADFC erklärt den Begriff und deren Ausbreitung in Deutschland.
weiterlesen
Deutschlandweiter Test
26.09.2018
ADAC: zu wenige Fahrradparkplätze an Bahnhöfen
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hat bundesweit Bike+Ride-Anlagen getestet. Das Ergebnis: In Deutschland fehlen Millionen Fahrradparkplätze an Bahnhöfen.
weiterlesen