
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Konzept für bessere Radwege
07.12.2020
ADFC ruft Bürger zur Radwegplanung auf
Der Fahrradclub ADFC startet ein bundesweites Projekt, mit dem Bürger in ihrer Kommune bessere Radwegenetze skizzieren können. Der sogenannte ADFC-Mapathon soll noch in diesem Jahr starten.
weiterlesen
Wachsender Radtourismus
27.11.2020
ADFC-Radreiseanalyse setzt Schwerpunkt auf Corona-Folgen
Am 27.11 startete der ADFC seine Online-Umfrage zur 22. Radreiseanalyse. Schwerpunkt sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Radtourismus.
weiterlesen
Radverkehr am Flughafen BER
25.11.2020
ADFC fordert Radweg zum Berliner Flughafen
Der Fahrradclub ADFC fordert die Flughafengesellschaft FBB sowie die Gesellschafter Bund, Land Berlin und Land Brandenburg auf, einen Radweg zum neuen Flughafen BER zu bauen.
weiterlesen
Radverkehr und Verbandsarbeit
19.11.2020
ADFC-Chef Burkhard Stork wird neuer ZIV-Geschäftsführer
Nach neun Jahren als Bundesgeschäftsführer beendet Burkhard Stork im März 2021 seine Tätigkeit beim Fahrradclub ADFC. Er wechselt als Geschäftsführer zum Zweirad-Industrie-Verband (ZIV).
weiterlesen
Bündnis moderne Mobilität
18.11.2020
ADFC: Jetzt nicht von der Autolobby ausbremsen lassen
Am 18.11 trafen sich das Bundesverkehrsministerium, die Landesverkehrsministerien und kommunale Spitzenverbände als „Bündnis moderne Mobilität“. Der ADFC lobt und tadelt.
weiterlesen
Projekte für vorbildlichen Radverkehr
10.11.2020
ADFC veröffentlicht Innorad-Ergebnisse
Der ADFC stellt einige spannende Projekte für das Online-Symposium am Freitag, 13. November zum Radverkehr vor. In dem Online-Dossier finden sich Ideen, wie Städte ihren Radverkehr vorbildlich planen können.
weiterlesen
Leitfaden für Radwegebau
05.11.2020
ADFC: Maskenpflicht in Bayern gilt auch auf dem Rad
Die Maskenpflicht in Bayern gilt in den betroffenen Gebieten auch für Radfahrer. Um den Radverkehr in dieser ernsten Situation zu entzerren, stellt der ADFC darum einen Leitfaden für Kommunen vor, um Radwege schnell auszubauen.
weiterlesen
Digitale Konferenz
04.11.2020
ADFC diskutiert mit internationalen Experten das Erfolgsrezept für Radverkehr
Der ADFC veranstaltet am Freitag, 13. November von 13:00 bis 17:00 Uhr ein Online-Symposium über Städte, die ihren Radverkehr vorbildlich planen.
weiterlesen
Mehr Platz für Radverkehr
29.10.2020
ADFC kritisiert Maskenpflicht für Radfahrer
In einigen Städten und Regionen mit hoher Corona-Inzidenz werden nach Angaben des ADFC behördliche Maskenpflichten jetzt auch auf Radfahrer angewendet. Der Fahrradclub ADFC bittet die Behörden, das Radfahren stattdessen zu erleichtern.
weiterlesen
Destatis: deutlich mehr Pedelec-Unfälle
27.10.2020
ADFC: Radfahren darf kein Risikosport sein
Das Statistische Bundesamt meldet einen starken Anstieg von Pedelec-Unfällen im ersten Halbjahr 2020. Das liegt zwar auch an der stark steigenden Verbreitung. Der ADFC aber weist darauf hin, dass viele Unfälle mit sicheren Radwegen gar nicht erst passieren würden.
weiterlesen