ADAC
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V., kurz ADAC, ist Europas größter Verkehrsclub. Sein Sitz ist in München. Zweck des ADAC ist „die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens, des Motorsports und des Tourismus.“
Bewertung und Umbau
04.04.2022
Hamburg: Zwei Pop-up-Radwege bleiben
Zu Beginn der Corona-Pandemie wurden in Hamburg vier temporäre Pop-up-Radwege eingerichtet. Zwei davon werden jetzt dauerhaft ausgebaut, für die anderen Strecken läuft die Auswertung noch.
weiterlesen
Garantien zu Akkus
29.03.2022
ADAC fordert Fahrradindustrie zu mehr Nachhaltigkeit auf
Elektroradhersteller, und damit Hersteller von Elektrorad-Akkus, sollten kundenfreundlicher und nachhaltiger agieren, so der Automobilclub ADAC.
weiterlesen
Update mit Lazer-Aussage
23.03.2022
ADAC und Stiftung Warentest finden viele Mängel bei Fahrradhelmen
Der Autoclub ADAC und die Stiftung Warentest haben 18 Fahrradhelme für Kinder getestet und mahnen viele Mängel an. Bewertet wurden die Kategorien Sicherheit, Handhabung, Hitzebeständigkeit und Schadstoffgehalt.
weiterlesen
Neuer Mobilitätsindex
22.02.2022
ADAC fordert mehr Nachhaltigkeit im Verkehr
Der Autoclub ADAC mahnt, dass die Mobilität in Deutschland zwischen 2015 und 2019 nicht nachhaltiger geworden ist. Das belegt der Autoclub mit einem neuen Index.
weiterlesen
Sicherheit durch Antiblockiersysteme
26.10.2021
ADAC empfiehlt ABS für Pedelecs
Der Autoclub ADAC hat Antiblockiersysteme für Pedelecs getestet. Insgesamt loben die Tester den Sicherheitsgewinn und empfehlen bestimmten Kunden das System.
weiterlesen
Dreirädrige Cargobikes im Test
18.10.2021
ADAC bemängelt Bremsen und Unfallschutz bei E-Lastenrädern
Der Automobilclub ADAC hat fünf dreirädrige Lastenräder getestet. Der Testverlierer ist mit mangelhaften Bremsen ausgestattet. Der ADAC empfiehlt, dass Kinder sicherer angeschnallt werden sollten.
weiterlesen
Online-Wissenstest
13.08.2021
ADAC warnt Radfahrende vor gefährlichen Wissenslücken bei Verkehrsregeln
Eine bundesweite Online-Umfrage des Autoclubs ADAC unter 4.500 Radfahrerinnen und Radfahrern ab 14 Jahren zeigt Wissenslücken bei den Regeln im Straßenverkehr. Im Durchschnitt wurden nur 60 Prozent aller Fragen richtig beantwortet.
weiterlesen
Mobilitätsumfrage mit 15.000 Teilnehmern
30.07.2021
ADAC Südbayern sieht das Fahrrad vorn
Der ADAC Südbayern hat mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr eine große Umfrage zur Alltagsmobilität durchgeführt. Es ging um die Wahl des Verkehrsmittels und um Klimaschutz. Besonders in der Großstadt greifen die Bürger gerne zum Fahrrad.
weiterlesen
Crashtest und Kopfsteinpflaster
22.07.2021
ADAC testet Fahrradsysteme zum Kindertransport
Der Autoclub ADAC hat mehrere Möglichkeiten zum Kindertransport mit dem Fahrrad getestet: zwei Cargo-Räder, ein Longtail, einen Anhänger und einen Nachläufer. „Sicherheit noch ausbaufähig“, so das Ergebnis des Crashtests.
weiterlesen
Pedelecs im Abonnement
16.07.2021
Neusser Autovermieter nimmt E-Bikes ins Sortiment auf
Die Unternehmen aus der erweiterten Autoindustrie, die in das Fahrradgeschäft einsteigen, mehren sich: Jetzt nimmt mit Flexx Drive (Neuss) ein weiterer Autovermieter Pedelecs ins Sortiment auf.
weiterlesen