ADAC
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V., kurz ADAC, ist Europas größter Verkehrsclub. Sein Sitz ist in München. Zweck des ADAC ist „die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens, des Motorsports und des Tourismus.“
Fachhandel als erste Anlaufstelle
09.01.2023
ADAC: Jeder Fünfte will sich in den nächsten Jahren ein E-Bike kaufen
Aus einer aktuellen Umfrage des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) geht hervor, dass sich 20 Prozent der Befragten in den nächsten drei Jahren ein E-Bike anschaffen wollen. Mehr als zwei Drittel davon wollen ihr Rad im Fahrradfachhandel vor Ort kaufen.
weiterlesen
In Berlin und Brandenburg
21.10.2022
ADAC startet kostenlosen Lastenradverleih
Der ADAC Berlin-Brandenburg verleiht kostenlos Lastenräder. Das wäre nicht weiter problematisch, wenn nur der Fahrradfachhandel seine Fehler beheben würde.
weiterlesen
Repräsentative ADAC-Umfrage
31.08.2022
Autofahrer steigen deutlich häufiger aufs Fahrrad
In einer repräsentativen Umfrage befragte der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) Autofahrerinnen und Autofahrer, welche Verkehrsmittel sie bei Autoverzicht nutzen. Das Fahrrad liegt klar vor ÖPNV und Bahn.
weiterlesen
Appell von ADAC und ADFC
20.07.2022
Seitenabstand zu Radfahrenden wird oftmals nicht eingehalten
Der ADFC Bayern, das Innenministerium, das Verkehrsministerium und der ADAC machen gemeinsam auf die Abstandspflicht beim Überholen aufmerksam. Ein gemeinsames Projekt soll die Situation für Radfahrende verbessern.
weiterlesen
Aggressivität im Straßenverkehr
11.07.2022
ADAC und ADFC diskutierten Mobilität der Zukunft
Reizende Zukunft oder gereizt mobil? Dieser Frage gingen ADAC und ADFC am 6. Juli auf dem Nürnberg Digital Festival auf den Grund.
weiterlesen
Unterschiedliche Ergebnisse
13.06.2022
ADAC testet einspurige Lastenräder
Der allgemeine deutsche Automobilclub ADAC testete sechs einspurige Lastenräder, sogenannte „Long Johns“ auf Fahrverhalten, Antriebssystem, Handhabung, Sicherheit und Schadstoffe. Die Ergebnisse fielen unterschiedlich aus.
weiterlesen
Mobile Werkstatt
24.05.2022
ADAC bietet ab Juni bundesweit Pannenhilfe fürs Fahrrad
Der ADAC baut sein Leistungsangebot aus: Mitglieder, die mit einer Fahrradpanne liegen bleiben, erhalten ab Juni kostenlose Hilfe von ihrem Club.
weiterlesen
Für 9,90 Euro
05.05.2022
ADAC startet mobilen Werkstattservice für Fahrräder
Seit April hat der ADAC Nordrhein eine neue mobile Zweiradprüfstation im Einsatz. Vor allem in Köln und Düsseldorf werden Fahrräder auf Sicherheit und Funktion geprüft.
weiterlesen
Hohe Sprit- und Energiepreise
02.05.2022
ADAC-Umfrage: Fahrrad ist Autoersatz Nummer eins
Aus einer ADAC-Umfrage unter mehr als 1.000 Autofahrerinnen und Autofahrern geht hervor, dass das Fahrrad derzeit häufiger als Ersatz genutzt wird, um Sprit- und Energiekosten zu sparen.
weiterlesen
Neue Dienstleistung
05.04.2022
ADAC erweitert Angebot um Zweiradversicherung
Da immer mehr hochpreisige E-Bikes und Fahrräder gestohlen werden, bietet der Automobilclub ADAC nun auch eine Zweiradversicherung an.
weiterlesen