
ZIV - Die Fahrradindustrie
BMVI erhöht Radverkehrsbudget
10.10.2019
Fahrradverbände zweifeln an Scheuers Versprechen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat Anfang Oktober weitere 900 Millionen Euro für den Ausbau der Radwege versprochen. Jetzt äußern sich der VSF, der ZIV und der ADFC – sowohl mit Kritik als auch Lob.
weiterlesen
Sieben Prozent Mehrwertsteuer, mehr Fördergeld
19.09.2019
VSF und ZIV: Politik muss Potenziale des Radverkehrs stärker nutzen
Am 20. September will die Bundesregierung ein nationales Klimaschutzpaket beschließen. Der VSF und der ZIV fordern die Politik auf, das Potenzial des Radverkehrs zu nutzen: mit niedrigerer Mehrwertsteuer und mehr Fördergeld.
weiterlesen
Rundgänge auf der Eurobike
09.09.2019
Der ZIV zeigte Politikern Innovationen der Fahrradbranche
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Politiker aus Bund und Ländern, aber auch internationale Gäste über die Eurobike geführt.
weiterlesen
Prognose des ZIV
03.09.2019
Mehr als eine Million verkaufter E-Bikes in 2019
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat eine Prognose für den deutschen Fahrradmarkt 2019 bekanntgegeben. Demnach übrspringt die Zahl verkaufter Elektroräder die Marke von einer Million.
weiterlesen
ZIV spricht Dienstleiter an
22.08.2019
Bikeleasing-Service wird Fördermitglied beim ZIV
Der Leasing-Anbieter Bikeleasing-Service aus dem südniedersächsischen Uslar ist ab sofort Fördermitglied im Zweirad-Industrie-Verband (ZIV). Mit dieser Form der Mitgliedschaft spricht der ZIV gezielt Dienstleister an.
weiterlesen
Laufräder und Antriebsteile
14.08.2019
Fulcrum und Esjot treten Zweirad-Industrie-Verband bei
Der italienischstämmige Laufradhersteller Fulcrum sowie der deutsche Antriebshersteller Esjot Antriebstechnik (Ense) sind dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) beigetreten.
weiterlesen
Parlamentarische Radtour in Berlin
05.06.2019
Bundestagsabgeordnete werben mit Radtour für den Radverkehr
Bereits zum neunten Mal fand die Parlamentarische Radtour des Deutschen Bundestages in Berlin statt. Das Motto in diesem Jahr: „Modellversuch Geschützte Radfahrstreifen - Mehr Platz und Sicherheit für Alle“.
weiterlesen
Reaktion auf Radverkehrskongress
22.05.2019
Branchenübergreifendes Bündnis verlangt höhere Geldstrafen für Falschparker
Mehrere Fahrradverbände und Verbände mit ähnlichen Zielen fordern per Online-Petition höhere Strafen für Falschparker. Es ist eine Reaktion auf die Rede des Bundesverkehrsministers auf dem Nationalen Radverkehrskongress.
weiterlesen
Standardisierter Prüfstandtest
21.05.2019
Branchengrößen normieren Reichweitentest für E-Räder
Die Antriebs- und Elektroradhersteller Bosch E-Bike Systems, Shimano und die Accell-Gruppe haben mit dem Prüfinstitut Velotech.de und dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) einen Standard entwickelt, um die Reichweiten von Elektrorädern zu messen.
weiterlesen
Markeninhaber von Telefunken
07.05.2019
Karcher AG tritt Zweirad-Industrie-Verband bei
Ab sofort ist Karcher neues Mitglied unter dem Dach des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV). Unter der Marke Telefunken bietet Karcher Pedelecs an.
weiterlesen