Übernahme
Arbeitsplätze bleiben erhalten
03.03.2023
Investor aus Asien kauft Prophete und Cycle Union
Der Investor Dutech (Singapur) erwirbt den insolventen Fahrradhersteller Prophete (Rheda-Wiedenbrück) und dessen Tochtergesellschaft Cycle Union (Oldenburg). Deren 400 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
weiterlesen
Komplette Übernahme
23.02.2023
Porsche integriert Greyp in Porsche Ebike Performance
Der kroatische E-Bike-Hersteller Greyp ist komplett von Porsche übernommen worden. Mit der kroatischen Porsche Ebike Performance d.o.o. entsteht ein neues Unternehmen unter dem Dach der deutschen Porsche Ebike Perfomance GmbH.
weiterlesen
Zusammenschluss in Estland
14.02.2023
Comodule-Mutter übernimmt Direktversender
Die Kõu Mobility Group, hierzulande bekannt für den Softwarespezialisten Comodule, übernimmt den Direktversender Ampler.
weiterlesen
Batteriefertigung
14.02.2023
Akku Vision übernimmt deutschen Platinenbestücker
Der deutsche Akkuhersteller Akku Vision (Haibach) hat seinen Zulieferer im Bereich Batterie-Management-Systeme, die Firma JVI GmbH, zu 51 Prozent übernommen.
weiterlesen
Nachfolger steht fest
03.02.2023
Kelheimer Fachhändler hört auf
Der Fachhändler Rudi Eberl, Inhaber von Radsport 2000 in Kelheim, setzt sich zur Ruhe. Das Geschäft wird weitergeführt von KL Bikes aus Regensburg.
weiterlesen
Käufer unbekannt
24.01.2023
Rheinmetall bestätigt Verkauf der Elektroradsparte
Der Mischkonzern Rheinmetall (Düsseldorf) hat bestätigt, dass er die Elektroradsparte seiner Tochterfirma Amprio verkauft hat. Der Käufer bleibt unbekannt.
weiterlesen
Start-up für Elektromotoren
13.01.2023
Anzeichen für Amprio-Übernahme durch Sram verdichten sich
Die Gerüchteküche brodelt: Angeblich steht der Teilehersteller Sram vor einer Übernahme des Motorenherstellers Amprio (Neuss).
weiterlesen
Fernost-Spezialist
09.01.2023
Neuer Investor für Woom
Der österreichische Kinderradhersteller Woom (Klosterneuburg) stellt einen neuen Investor vor. Der soll den Weg nach Asien ebnen.
weiterlesen
Wiertz und Vroomen bleiben an Bord
13.12.2022
Investmentgesellschaft übernimmt italienische Edelmarke 3T
Der italienische Investor Uturn Investments übernimmt den Rahmen- und Teilehersteller 3T (Italien). Die vorherigen Mehrheitseigner René Wiertz und Gérard Vroomen bleiben weiterhin Anteilseigner und Manager der Marke.
weiterlesen
Wachstumskurs
13.12.2022
Neuer Mehrheitseigner für Vittoria
Die britische Beteiligungsgesellschaft Telemos Capital übernimmt den italienischen Reifenhersteller Vittoria mehrheitlich. Eine entsprechende Vereinbarung für den Abschluss der Transaktion wurde bereits unterzeichnet.
weiterlesen