Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Expansion
14.07.2023
Online-Plattform Velomarkt plant weiteres Wachstum
Velomarkt.ch, eine Schweizer Online-Plattform für neue und gebrauchte Fahrräder und E-Bikes, will in neue Märkte expandieren und sich zu einem Fahrradmedium weiterentwickeln.
weiterlesen
Start-up für E-Bike-Verleih
13.07.2023
Greenstorm Mobility stellt Konkursantrag
Das österreichische Unternehmen Greenstorm Mobility (Kufstein) hat nach Angaben des Kreditschutzverbands KSV1870 vor dem Landesgericht Innsbruck ein Konkursverfahren eröffnet. Das Start-up habe neun Millionen Euro Schulden angehäuft.
weiterlesen
Effizienz und Nachhaltigkeit
13.07.2023
Swobbee und E-Scooter-Sharing-Anbieter kooperieren
Das Berliner Start-up für Akkuwechselstationen Swobbee und der Mikromobilitätsanbieter Voi (Schweden) haben eine dreijährige Partnerschaft angekündigt, um die Effizienz und Nachhaltigkeit des Batteriewechsels beim E-Scooter-Sharing zu verbessern.
weiterlesen
Vier neue Investoren
13.07.2023
Sushi Bikes sichert sich Wachstumskapital
Auf Linkedin gab Andy Weinzierl, CEO des Münchner E-Bike-Start-ups Sushi Bikes, den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt.
weiterlesen
Sprung in die Selbstständigkeit
10.07.2023
Unternehmensgründungen erreichen Rekordwert
In Deutschland haben so viele Menschen ein Unternehmen gegründet oder waren gerade dabei, ein Unternehmen zu gründen wie noch nie seit Erscheinen des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 1999.
weiterlesen
Fokus Elektromobilität
07.07.2023
Urwahn stellt neuen Markenauftritt vor
Der Fahrradhersteller Urwahn (Magdeburg) präsentiert einen neuen Markenauftritt mit interaktiver Website und einem Konfigurator mit dem Schwerpunkt Elektromobilität.
weiterlesen
E-Mobilität in Afrika
28.06.2023
Afrika-Projekt gründet Gesellschaft
Aus dem Wohltätigkeitsprojekt African E-Bike geht ein Unternehmen hervor: die Africrooze GmbH (Hamburg), gegründet im April. Das Unternehmen will Elektromobilität in Afrika voranbringen.
weiterlesen
Eurobike-Präsentation
27.06.2023
Ricon präsentiert Helmfunkgeräte
Auf der Eurobike stellte die Marke Ricon Funkgeräte für den Radsport vor. Sie sind im Helm angebracht und werden vom Lenker aus bedient.
weiterlesen
Kinder- und Jugendradmarke
26.06.2023
Marcel Kittel und Tony Martin gründen Fahrradunternehmen
Die ehemaligen Spitzenprofis Marcel Kittel und Tony Martin, beide gehörten ihrerzeit zu Deutschlands besten Fahrern, haben gemeinsam mit dem Unternehmer Franz Blechschmidt ein Kinder- und Jugendrad entwickelt.
weiterlesen
Durchblick in der Lieferkette
23.06.2023
Neues Online-Portal bringt OEM-Kunden und Zulieferer zusammen
Ein junges Unternehmer-Duo stellt ein Online-Portal vor: Hier finden Fahrradhersteller OEM-Ware.
weiterlesen