Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Zwischen Fahrrad und Lastenrad
09.10.2023
Italienischer Transportradhersteller nimmt Vertrieb in DACH-Ländern auf
Der italienische Fahrradhersteller Veloe erschließt die DACH-Märkte. Der Ansprechpartner für den Fachhandel steht fest.
weiterlesen
Neues Geschäftsmodell
05.10.2023
Vonovia steigt in den Fahrradhandel ein
Das Wohnungsunternehmen Vonovia, einer der größten Vermieter in Deutschland, nimmt in drei Großstädten die Vermietung und den Verkauf von Elektrorädern auf. Weitere Städte sollen bald folgen. Die Service-Partner stehen bereits fest.
weiterlesen
Bekannt aus „Höhle der Löwen“
27.09.2023
Freibeik liefert überarbeitete Sattelstütze aus
Seit Mai bedient der Sattelstützenhersteller Freibeik (Bremen), bekannt aus der TV-Show „Höhle der Löwen“, den Markt mit einer überarbeiteten Version seiner Stütze.
weiterlesen
Moderner Kinderzimmerklassiker
07.09.2023
Kieler Unternehmerpaar präsentiert Spielteppich mit Radverkehr
Das Start-up Spielwende (Kiel) präsentiert eine moderne Version des Spielteppich-Klassikers: Dort findet auch Radverkehr statt.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
25.08.2023
Fahrrad-Start-up gewinnt Design Award
Das Unternehmen Liny (Bayreuth) wurde mit dem Start-up Design Award 2023 der Universität Bayreuth für seinen innovativen Ansatz ausgezeichnet.
weiterlesen
Faserverbund statt Metall
18.08.2023
Tüftler aus Darmstadt präsentiert Leichtbau-Lastenrad
Die Fahrraddesigner von Maniac & Sane (Darmstadt) wollen Lastenräder leichter bauen. Ihre Lastenfahrräder aus Faserverbundwerkstoffen sollen 30 Kilogramm wiegen und verfügen über 3D-gedruckte Bauteile.
weiterlesen
Branchenquereinsteiger
17.08.2023
International erfahrener Sales-Experte verstärkt Hepha
Das E-Bike-Unternehmen Hepha hat einen neuen Senior Sales Manager an Bord: Christian Kaiser wird ab sofort das Team in Maisach verstärken.
weiterlesen
Umfrage
10.08.2023
Deutsche Start-ups setzen auf KI und Datenanalyse
Datenanalyse und Künstliche Intelligenz: Diese beiden Technologien werden laut einer aktuellen Bitkom-Studie von deutschen Start-ups besonders intensiv genutzt.
weiterlesen
Alu-Muffen und Carbon-Rohre
08.08.2023
Frankfurter Softwarehersteller fertigt Rahmen mit 3D-Drucker
Der Software-Hersteller Core Technologie (Mömbris bei Frankfurt) präsentiert einen Fahrradrahmen mit Aluminium-Muffen aus dem 3D-Drucker.
weiterlesen
Finanzierung für Start-up
19.07.2023
Cycle erhält zweistellige Millionensumme
Der Anbieter für betriebliche E-Bike-Abonnements Cycle (Berlin) hat in einer Finanzierungsrunde 10,3 Millionen Euro erhalten. Das Start-up will mit dem frischen Kapital wachsen und expandieren.
weiterlesen