Rechtliches
Mit Prüfcode auf Kassenzettel
13.08.2019
Strengere Kassenregel kommt voran
Die Kassenregeln werden zum 1. Januar 2020 verschärft. Ab dann muss ein Prüfcode auf dem Kassenzettel stehen. Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen. Einige Händler profitieren von einer Übergangsfrist.
weiterlesen
Nach BGH-Urteil
25.07.2019
Ortlieb sieht sich gegenüber Amazon im Recht
Taschenhersteller Ortlieb und E-Commerce-Riese Amazon streiten sich schon seit Jahren vor Gericht. Heute sprach der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Fall ein Urteil. Ortlieb fühlt sich in seiner Rechtsansicht bestätigt.
weiterlesen
„RWS“-Achsbefestigung
08.07.2019
DT Swiss setzt Patentrechte gegen JD Components durch
Das Landgericht Düsseldorf bestätigt eine Patentsverletzung des Schweizer Laufradspezialisten DT Swiss durch den taiwanischen Konkurrenten JD Components.
weiterlesen
Fünf Jahre nach Verkauf an Landkreis
10.05.2019
Hoffnung für Mifa-Gläubiger: Pleite-AG erhält Grundstück zurück
Fünf Jahre nach der spektakulären ersten Mifa-Pleite erhält die insolvente Mifa AG ein verkauftes Grundstück und die dafür bezahlte Miete vom Landkreis zurück.
weiterlesen
Rechtssicherheit auf Straße und Radweg
26.02.2019
Metz startet Verkauf des E-Scooters
Der E-Scooter „Moover“ von Metz Mecatech darf aufgrund einer Sondergenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes im Straßenverkehr gefahren werden.
weiterlesen
Gegen manipulierte Aufzeichnungen
20.02.2019
Verschärfte Kassenregeln kommen kaum voran
Die Umsetzung eines Gesetzes gegen Steuerhinterziehung durch manipulierte, digitale Aufzeichnungen läuft zäh. Wie es umgesetzt werden soll, ist unklar.
weiterlesen
Berater für Fachhandel
14.02.2019
Lübeck & Blume zieht nach Braunschweig
Die Unternehmensberatung Lübeck & Blume, spezialisiert auf Recht und Betriebswirtschaft, verlegt ihren Sitz von Bielefeld an den Wohnort von Ulf Blume nach Braunschweig.
weiterlesen
EU-Ausschuss stimmt dagegen
23.01.2019
Keine Haftpflichtversicherung für Pedelecs
Die EU-Parlamentarier aus dem Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz haben offenbar die diskutierte Haftpflichtversicherung für Pedelecs abgelehnt.
weiterlesen
Neues Verpackungsgesetz ab Januar
19.12.2018
Kampf gegen Verpackungsmüll-Flut mit neuen Regeln
Ab dem 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz. Verbraucher werden nicht allzu viel merken von dem Gesetz, das nur ein Baustein ist im Kampf gegen unnötiges Müllaufkommen. Für Handel und Recycling-Branche ändert sich aber viel.
weiterlesen
Tipps für die Umstellung
07.08.2018
Neues Verpackungsgesetz: Das ändert sich für Online-Händler
Am 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft. Es löst die Verpackungsverordnung (VerpackV) als geltendes Recht ab und bringt Umstellungen mit sich. Trusted Shops erklärt, was sich für Online-Händler ändert.
weiterlesen