Radverkehr
          
                      Studie in Europas Hauptstädten
                  
      
              15.09.2022
      
      Berliner fordern bessere Radwege
        Cyclomedia, eine Plattform für Datenvisualisierung urbaner Räume, hat eine Befragung in 16 europäischen Hauptstädten zur Verkehrssicherheit durchgeführt. In Berlin sind die Menschen vor allem mit den Radwegen unzufrieden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Elternratgeber der Deutschen Verkehrswacht
                  
      
              13.09.2022
      
      Radfahrausbildung in der Grundschule wird mehrsprachig
        Um Eltern mit wenigen oder fehlenden Deutschkenntnissen die Verkehrserziehung ihrer Kinder zu erläutern, hat der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht (DVW) eine Broschüre zur schulischen Radfahrausbildung in zehn Fremdsprachen erstellt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Deutliche Korrelation
                  
      
              08.09.2022
      
      Helmtragequote steigt, Zahl der Todesopfer nimmt ab
        Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) meldet eine weiter steigende Helmquote. Gleichzeitig sind weniger Radfahrende im Straßenverkehr tödlich verunglückt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Abbiegeassistent
                  
      
              08.09.2022
      
      Nutzfahrzeughersteller entwickelt Warnsystem für Radfahrende
        Zusammen mit seinen Technologiepartnern hat der Anhängerhersteller Kögel (Burtenbach) das Assistenzsystem „Kögel Road Safety (KRS)“ entwickelt. Das Ziel: mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Radfahrende und Fußgänger.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheit auf dem Rad
                  
      
              07.09.2022
      
      Mülheim baut Radmotorikpark für Kinder und Ältere
        Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant einen so genannten „Radmotorikpark“ für Fahrradanfänger und -anfängerinnen. Kinder und Ältere können dort sicheres Radfahren üben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Übergabe der Unterschriftenlisten
                  
      
              02.09.2022
      
      Kidical-Mass-Initiative erreicht mit Petition die Politik
        Am 24. und 25. September startet das nächste Kidical-Mass-Aktionswochenende in Deutschland und international. Im Vorfeld werden die Unterschriftenlisten zur Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an politisch Verantwortliche überreicht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Schwerer Sturz wegen Autotür
                  
      
              01.09.2022
      
      „Dooring“-Unfall: Gericht verurteilt Autofahrer zu voller Haftung
        Nach einem sogenannten „Dooring“-Unfall hat das Kölner Landgericht einen Autofahrer zur vollen Haftung für die Schäden verurteilt. Das hohe Tempo des Rennradfahrers spielte keine Rolle.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Statistisches Bundesamt
                  
      
              31.08.2022
      
      Kinder verunglückten 2021 im Straßenverkehr am häufigsten mit dem Fahrrad
        Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) kamen im Jahr 2021 rund 22.300 Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden – ein historischer Tiefststand. Mit dem Fahrrad verunglückten knapp vier von zehn Kindern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Modellprojekt
                  
      
              30.08.2022
      
      Hamburger Bezirk will leuchtende Radwege testen
        In Eimsbüttel, einem Bezirk der Stadt Hamburg, hat die SPD-Fraktion beantragt, in einem Modellversuch auf ausgewählten Radwegen leuchtende Bodenbeläge aufzubringen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Radtour über A66
                  
      
              29.08.2022
      
      Tausende Radfahrende demonstrieren für ein hessisches Verkehrswendegesetz
        Seit über einem Jahr setzt sich die Initiative Verkehrswende Hessen für ein Verkehrswendegesetz im Bundesland ein. Über 70.000 Unterschriften wurden am 28. August im Rahmen einer Rad-Demonstration übergeben.  
                              
               weiterlesen