Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht
08.07.2021
Herrmans plant CO2-Neutralität bis 2035
Der Teile- und Zubehörhersteller Herrmans plant umfangreiche Maßnahmen zum Klimaschutz. Bis 2035 wollen die Finnen ihre CO2-Bilanz neutralisieren.
weiterlesen
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger
22.06.2021
76 Prozent der E-Commerce-Kunden legen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen
Die Mehrheit der deutschen Online-Shopper achtet auf umweltfreundliche Verpackungen. Das zeigt eine Umfrage des Verbandes der Wellpappen-Industrie. Zu den wichtigsten Kriterien der Kunden gehören dabei Recycling-Fähigkeit und Plastikvermeidung.
weiterlesen
Zurückverfolgung bis zum Produktionsstandort
17.06.2021
Vaude setzt auf eine transparente Lieferkette
Der Outdoor-Ausrüster Vaude (Tettnang) bietet nun in seinem Webshop die Möglichkeit, Produkte weltweit zum Produktionsort zurückzuverfolgen. Das soll eine transparente Lieferkette gewährleisten.
weiterlesen
Auszeichnung für nachhaltige Gründungen
17.06.2021
Jobrad-Gründer erhält Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis
Ulrich Prediger, der Gründer der Dienstradleasing-Firma Jobrad (Freiburg), wurde von Baum, einem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, mit dem Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Der Preis richtet sich an engagierte Gründer im Bereich der Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Fahrradbranche überzeugt Jury
16.06.2021
Schwalbe punktet mit Schlauchrecycling bei Umweltwettbewerb
Der zweite Platz eines neuen, branchenübergreifenden Preises für Kreislaufwirtschaft geht an den Reifenhersteller Ralf Bohle (Reichshof) für sein Recycling-System für Fahrradschläuche.
weiterlesen
Forschung am Fahrrad aus wissenschaftlicher Perspektive
09.06.2021
FH Münster baut Testzentrum für Velomobile und Pedelecs
An der FH Münster baut ein fachübergreifendes Team ein Testzentrum für Velomobile und Pedelecs auf. In diesem sollen unter anderem die Optimierung der Geschwindigkeit je nach Fahrzeugtyp und die Minimierung des Luftwiderstands untersucht werden.
weiterlesen
Zum Welttag des Fahrrads
02.06.2021
BUND fordert Verdoppelung des Radverkehrs in der Stadt bis 2030
Zum Welttag des Fahrrads am 3. Juni fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung zur Mobilitätswende auf: Die Rolle des Fahrrads als umweltverträgliches, für alle bezahlbares und zuverlässiges Verkehrsmittel müsse gestärkt werden.
weiterlesen
Fahrradkampagne von Mai bis September
17.05.2021
Aktion Stadtradeln startet mit so vielen Kommunen wie noch nie
Die Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses startete am 1. Mai. Kommunalpolitiker und Bürger treten gemeinsam in die Pedale und radeln an jeweils 21 Tagen zwischen Mai und September um die Wette. Zum ersten Mal sind auch Kommunen aus Dänemark und den USA dabei.
weiterlesen
Bis zu 1000 Euro
07.05.2021
Scheuer für „Klimabonus“ beim Kauf von Fahrrädern
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat einen „Klimabonus“ für klimafreundliche Fortbewegungsmittel ins Spiel gebracht. Dies soll durch einen Abzug von der Einkommenssteuer erfolgen.
weiterlesen
Nach einjährigem Test in Köln
06.05.2021
Rewe baut Lieferservice mit dem Lastenrad aus
In Köln war die Testphase zu Lieferungen per Lastenrad erfolgreich, denn jetzt bringt die Supermarktkette Rewe diesen Dienst auch nach Berlin und Hamburg. Die Fahrräder werden für die sogenannte „letzte Meile“ eingesetzt.
weiterlesen