Marktzahlen
ITS Weltkongress in Hamburg
18.10.2021
Warum der Radverkehr sich besser vernetzen muss
Der vernetzte Verkehr wird immer wichtiger, Radfahrende spielen darin allerdings noch kaum eine Rolle. Auf dem ITS Weltkongress zur Zukunftsmobilität in Hamburg präsentierten deutsche Konzerne ihre Ideen für sicheren und smarten Radverkehr.
weiterlesen
Erfolgreiche Sommersaison
21.09.2021
Sport 2000 Österreich verzeichnet Umsatzplus durch Fahrräder und E-Bikes
Offene Grenzen und wiedergewonnene Reisemöglichkeiten sorgen für ein Umsatzplus bei Sport 2000 Österreich. Der Verband hofft, dass die Grenzen auch in der Wintersaison offen bleiben – einen erneuten Ausfall des Wintertourismus würden viele Geschäfte nicht überleben.
weiterlesen
Statistik zu 2020
23.08.2021
Frankfurt ist Hochburg der Fahrraddiebstähle
Insgesamt wurden im letzten Jahr in Deutschland 12.424 Fahrraddiebstähle der Polizei gemeldet, davon entfällt mehr als ein Drittel (4.407 Diebstähle) auf die hessische Finanzmetropole Frankfurt.
weiterlesen
Verschiedene Studienergebnisse
27.07.2021
Das Fahrrad ist im Vergleich zum Auto besser für die Umwelt und Gesellschaft
Verschiedene Forscher haben nachgerechnet, welche Auswirkungen künftige Fahrradförderung gegenüber der bisherigen Autonutzung hat. Dabei geht es um Gesundheit, Umwelt und Kosten.
weiterlesen
Erhebung von Idealo
26.05.2021
Vergleichsportal erfasst steigende Preise im Fahrradsegment
Eine Analyse des Shopping- und Vergleichsportals Idealo kam zu dem Ergebnis, dass die Preise in den Bereichen Fahrrad und Fahrradzubehör im Zeitraum von Januar 2019 bis April 2021 um bis zu 30 Prozent anstiegen.
weiterlesen
Gegenüber dem 4. Quartal 2020
25.05.2021
Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2021 um 1,8 Prozent gesunken
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2021 gegenüber dem 4. Quartal 2020 um 1,8 Prozent gesunken, nachdem sich die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020 zunächst etwas erholt hatte.
weiterlesen
Aktuelle Studie
11.05.2021
Zwei von drei Deutschen planen die Anschaffung eines E-Bikes
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Hamburger Marktforschungsinstituts Appinio im Auftrag der Rebike Mobility GmbH (München). Neben der allgemein steigenden Beliebtheit von E-Bikes überlegen außerdem immer mehr Menschen, ein E-Bike im Abo-Modell zu mieten.
weiterlesen
Maßgeblich dank E-Bikes
05.05.2021
Fahrradmarkt in Österreich mit großem Plus in 2020
Der österreichische Fahrradmarkt freut sich über ein Plus in 2020. Der Absatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf circa 496.000 verkaufte Fahrräder. Insgesamt wurde ein Umsatz von rund 878 Millionen Euro erwirtschaftet. Umsatztreiber sind vor allem E-Bikes.
weiterlesen
Anstieg der Cyber-Kriminalität
19.04.2021
Vermehrt Straftaten im Online-Handel in 2020
Die Fälle von Warenbetrug beim Online-Handel stiegen im letzten Jahr um 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Anlässlich der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik präsentierte Bundesinnenminister Seehofer (CSU) die neuen Zahlen.
weiterlesen
So viele wie seit 2000 nicht mehr
10.03.2021
2020 wurden mehr als fünf Millionen Räder verkauft
Mit 5,04 Millionen verkauften Fahr- und Elektrorädern wird das Jahr 2020 in der Fahrradbranche unvergessen bleiben. Davon waren 1,95 Millionen mit einem Motor bestückt. So relevant wie heute war Radfahren selten zuvor.
weiterlesen