
Markt & Politik
Umsatzsteuerbetrug
07.12.2017
Ebay und Amazon sollen künftig für Händler haften
Im Kampf gegen den Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel wollen die Länder-Finanzminister künftig Online-Marktplätze wie Amazon oder Ebay zur Verantwortung ziehen.
weiterlesen
Preisdumping aus China?
06.12.2017
Pedelec-Importeure: neues Antidumping-Gesetz kam zu spät
Das Kollektiv europäischer Pedelec-Importeure begrüßt die Zulassung eines neuen Anti-Dumpinggesetzes durch den Europarat. Allerdings kritisieren die Importeure, dass diese neuen Regeln zu spät kämen.
weiterlesen
Autos vor Gesundheit?
06.12.2017
VSF kritisiert zweiten Dieselgipfel
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) reagiert mit Unverständnis auf den 2. Dieselgipfel vom 28. November in Berlin. Der Staat wolle lediglich Fahrverbote vermeiden, so der Vorwurf.
weiterlesen
Streit um Dumping-Pedelecs aus China
01.12.2017
EU-Importeure widersprechen EBMA-Beschwerde
Im Streit um Dumpingpreise für Elektroräder aus China hat das Kollektiv europäischer Importeure von Elektrorädern sich an die EU-Kommission gewandt. Es widerspricht der EBMA-Beschwerde.
weiterlesen
Start in Berlin
28.11.2017
Bikesharing-Anbieter Mobike jetzt auch in Deutschland
Mobike, ein chinesischer Anbieter für Bikesharing, nahm heute seinen Betrieb in Berlin als erstem Standort in Deutschland auf. Weitere deutsche Städte sollen bald folgen.
weiterlesen
Fachhandel gewinnt wieder Anteile
28.11.2017
Onlinehandel: 80 Milliarden Euro Volumen bis 2021?
Das IFH Köln wagt eine Prognose zur Entwicklung des Onlinehandels in Deutschland: Ausgehend von aktuellen Rahmenbedingungen sollen 2021 online voraussichtlich 80,4 Milliarden Euro ausgegeben werden.
weiterlesen
NMG Akademie
28.11.2017
Kooperatives Präsentieren komplexer Inhalte
„Wie sag ich’s meinem Laien?“ – unter diesem Motto steht das Seminar der NMG Akademie zum Thema „Kooperatives Präsentieren komplexer Inhalte. Dabei sollen den Teilnehmern wirksame Instrumente für überzeugende Präsentationen vermittelt werden.
weiterlesen
E-Autos keine Lösung
20.11.2017
VSF: Jamaika-Parteien ignorieren Radverkehr
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) kritisiert, dass die Jamaika-Parteien immer noch nicht verstanden haben, welche Lösungen der Radverkehr bietet.
weiterlesen
Radverkehrspolitik in Hessen
16.11.2017
Politiker diskutierten auf Liegerädern
Das hessische Verkehrsministerium in Wiesbaden lud zur Podiumsdiskussion „Vom Laufrad zur digitalen Mobilität“. Diskutiert wurde aus dem Liegeradsattel heraus.
weiterlesen
Kooperation zwischen SAZ und Invest Search
15.11.2017
Neue Stellenplattform SAZjobs kommt im Dezember
SAZ präsentiert zusammen mit Invest Search ab Dezember die neue Jobplattform SAZjobs.
weiterlesen