
Markt & Politik
Economic Experts Survey
20.01.2025
Angst vor Trump dominiert in Westeuropa und den USA
Die wirtschaftlichen Erwartungen an eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump variieren weltweit stark, wie der aktuelle Economic Experts Survey des Ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik zeigt.
weiterlesen
„Fahrradland-Plus“
17.01.2025
ADFC fordert bezahlbare, sichere und klimafreundliche Mobilität
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) legt anlässlich der Bundestagswahl seine Zukunftsempfehlungen vor und appelliert an die Bundesregierung, das Fahrradfahren stärker zu fördern. Ziel ist unter anderem ein „Fahrradland-Plus“.
weiterlesen
Laut Ifo-Institut
17.01.2025
Parteien ohne klare Strategie für die Rentenfinanzierung
Eine aktuelle Analyse des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) zeigt, dass die großen Parteien in Deutschland keine überzeugenden Konzepte zur Finanzierung der Renten vorlegen. So bleiben nachhaltige Finanzierungsvorschläge weitgehend aus.
weiterlesen
Vor Bundestagswahl 2025
17.01.2025
HDE warnt vor politisch motivierter Mindestlohnanhebung
Der Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt sich besorgt über die aktuellen Diskussionen um eine mögliche Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro ab 2026, wie sie im Wahlprogramm der SPD vorgesehen ist.
weiterlesen
Radverkehr im Ausland
16.01.2025
Belgiens Fahrradnutzung im Berufsverkehr hat deutlich zugenommen
Laut dem neuen Mobilitätsbarometer des Personaldienstleisters Acerta hat in nur fünf Jahren die Radnutzung in Deutschlands Nachbarland um 35 Prozent zugelegt.
weiterlesen
Ifo-Konjunkturumfrage
16.01.2025
Unternehmen wollen vermehrt Preise anheben
Die Preiserwartungen des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) sind im Dezember deutlich auf 19,7 Punkte gestiegen, von 15,8 im November. Dies ist der höchste Wert seit April 2023. Zu diesem Anstieg haben alle Wirtschaftsbereiche beigetragen.
weiterlesen
Wirtschaftsstandort Deutschland
16.01.2025
HDE bewertet „Agenda 2030“ der CDU positiv
In der von der CDU vorgestellten „Agenda 2030“ sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) gute Ansätze für den Erhalt eines wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandorts.
weiterlesen
GfK-Studie
15.01.2025
Kaufkraftanstieg kompensiert Verbraucherpreise nicht
Eine von der GfK veröffentlichte Studie zeigt, dass die Kaufkraft der Deutschen dieses Jahr auf 29.566 Euro pro Kopf ansteigen wird. Dies entspricht rechnerisch einem Plus von nominal 2,0 Prozent und 579 Euro mehr pro Kopf.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im Januar
14.01.2025
Verbraucherstimmung schwächelt zum Jahresstart
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat im Januar 2025 einen deutlichen Dämpfer erhalten. Laut dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hat sich die im Vorjahr beobachtete Erholung der Konsumlaune nahezu vollständig aufgelöst.
weiterlesen
Laut Economic Experts Survey
14.01.2025
Experten erwarten weiterhin hohe Inflation bis 2028
Die jüngste Umfrage des Ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik zeigt, dass Wirtschaftsexperten weltweit von anhaltend hohen Inflationsraten ausgehen. Bis 2028 bleiben die Erwartungen über den Zielmarken vieler Zentralbanken.
weiterlesen