 
          
                  Markt & Politik
          
                      Fahrradförderkreis für NRW
                  
      
              16.09.2020
      
      Fahrradbranche traf Landespolitiker in Düsseldorf
        Bei einem Treffen des AGFS in Düsseldorf sprachen Fahrradlobbyisten mit Vertretern des Wirtschaftsministeriums und des Verkehrsministeriums von Nordrhein-Westfalen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Treffen mit Verkehrsausschuss
                  
      
              10.09.2020
      
      Bundesrad fordert Ende der Autoprivilegien
        Bundesrad, ein Zusammenschluss von Fahrradinitiativen, überreicht heute seine Forderungen an Gero Storjohann, Gründer und Vorsitzender des Parlamentskreis Fahrrad im Deutschen Bundestag. Darin geht es um Vorrang aller Verkehrsmittel gegenüber dem Auto.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gericht hat entschieden
                  
      
              07.09.2020
      
      Berlin muss Pop-up-Radwege abbauen
        Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die in Berlin während der Corona-Pandemie eingerichteten, so genannten Pop-up-Radwege rechtswidrig sind.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nach Corona-Schock
                  
      
              03.09.2020
      
      Entspannung aber keine Entwarnung für Arbeitsmarkt
        Vom Arbeitsmarkt erwarten Fachleute erstmal keine neuen Hiobsbotschaften. Eine Trendwende ist aber wohl noch nicht in Sicht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Trotz Corona-Krise
                  
      
              02.09.2020
      
      Mehr verkaufte Fahrräder und E-Bikes
        Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat soeben das Stimmungsbarometer für das erste Halbjahr 2020 veröffentlicht. Demnach wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr Fahrräder und Elektroräder in Deutschland verkauft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Keine Inflation
                  
      
              02.09.2020
      
      Verbraucherpreise stagnieren auf Vorjahresniveau
        Die Mehrwertsteuersenkung soll den Konsum anschieben, indem Händler und Dienstleister sie an die Verbraucher weitergeben. Doch kommen die verringerten Sätze bei den Verbrauchern an?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Covid-19
                  
      
              01.09.2020
      
      Konsumklima: Erholung vorerst gestoppt
        Die Hoffnung auf eine rasche Erholung des Konsumklimas hat im August einen deutlichen Dämpfer erhalten. Nach drei starken Anstiegen in Folge verliert der Indikator spürbar.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kaufbereitschaft wächst
                  
      
              27.08.2020
      
      Delius Klasing-Leserbefragung zeigt starken Rückenwind für Fahrradbranche
        Der Delius Klasing-Verlag hat fast 60.000 Leser seiner Fahrradzeitschriften zu deren persönlichem Hintergrund und Fahrradnutzung befragt. Die Ergebnisse sind für die Fahrradbranche erfreulich.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Erstmals im Livestream
                  
      
              27.08.2020
      
      ADFC stellt Rednerliste für Digitalen Parlamentarischen Abend vor
        Der ADFC verlegt den Parlamentarischen Abend ins Internet. Dabei will der Fahrradclub mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren, wie man den Radverkehr in Deutschland fördern kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bis zu 24 Monate
                  
      
              26.08.2020
      
      Kurzarbeitergeld wird bis Dezember 2021 verlängert
        Kurzarbeit hat in der Corona-Krise viele Jobs gerettet. Branchen wie Handel, Gastronomie, Tourismus oder Messen sind weiter betroffen. Nun will die Koalition den Arbeitnehmern und Unternehmen weiter helfen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      