
Markt & Politik
Fahrrad-Monitor 2021
08.12.2021
16 Millionen Deutsche erwägen Fahrrad- oder E-Bike-Kauf
Die Ergebnisse des Fahrrad-Monitors 2021 des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) liegen vor. Sie zeigen: Es gibt weiterhin viele Forderungen an die Politik, das Interesse am Fahrrad bleibt hoch und die empfundene Sicherheit nimmt zu.
weiterlesen
Vereidigung des Bundesverkehrsministers
08.12.2021
ADFC fordert Volker Wissing zu Reformen auf
Anlässlich der Vereidigung von Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat der Fahrradclub ADFC heute ein Empfehlungspapier für den Verkehrssektor herausgegeben.
weiterlesen
Von Bund, Ländern und Kommunen
07.12.2021
Hessen investiert Millionen in neue Radwege
Hessen will seine Radwege ausbauen. Bund, Land und Kommunen wollen dafür im nächsten Jahr 85 Millionen Euro ausgeben, das seien laut dem hessischen Verkehrsministerium gut 10 Millionen mehr als in 2021.
weiterlesen
Erhöhtes Unfallrisiko
07.12.2021
Technische Geräte lenken Radfahrende im Straßenverkehr ab
Einer aktuellen Umfrage der Allianz-Versicherung zur Zweiradsicherheit zufolge lassen sich auch immer mehr Radfahrende im Straßenverkehr ablenken. Wie bei den Autofahrern sorgen Smartphone und Navi für die größte Ablenkung.
weiterlesen
Neue Verkehrsstudie
07.12.2021
Hier stehen Pendler am längsten im Stau
Inrix, ein Anbieter von Verkehrsanalysen, hat eine Staustudie veröffentlicht. Deutschlands Pendler verbrachten demnach 2021 deutlich mehr Zeit im Auto als noch im Vorjahr. In München trifft es sie am härtesten.
weiterlesen
Bestand, Dichte und Straßennetz wachsen
07.12.2021
So viele Autos wie noch nie in Deutschland
Die Pkw-Dichte in Deutschland steigt weiter, ebenso der Gesamtbestand. Auch das Autobahnnetz wächst: In den östlichen Bundesländern nahm es von 1995 bis 2019 um 57 Prozent zu.
weiterlesen
RS 2 im Münsterland
06.12.2021
Bocholter Bürgerinitiative gegen Radschnellweg
In Bocholt formiert sich Widerstand gegen den geplanten Radschnellweg: Eine Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen den Radweg. Die Argumente: Naturschutz und Bahnverkehr.
weiterlesen
Corona und Inflation
06.12.2021
Verbraucherstimmung stürzt ab
Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt für die kommenden drei Monate eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Der Index sackt ab, nachdem er noch im November etwas gestiegen war.
weiterlesen
Ungleichbehandlung der Branchen
03.12.2021
Händler helfen Händlern fordert gleiche Rechte für alle beim Verkauf unter 2G
Die Initiative Händler helfen Händlern kritisiert die 2G-Regel: Alte Fehler dürfen nicht wiederholt werden.
weiterlesen
Staatliche Überbrückungshilfe
03.12.2021
Einzelhandel fordert mehr Geld für 2G-Einbußen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert den gestrigen Beschluss der Politik zur bundesweiten 2G-Regel im Einzelhandel und fordert höhere Wirtschaftshilfen.
weiterlesen