
Markt & Politik
Ab Frühjahr 2022
01.11.2021
Oldenburg startet Fahrradleihsystem
Ab Anfang April 2022 soll Oldenburg ein eigenes, öffentliches Fahrradleihsystem bekommen. 250 Räder werden an verschiedenen Standorten in der Stadt verfügbar sein.
weiterlesen
Am Hautbahnhof
01.11.2021
München bekommt Fahrradtiefgarage
Am Münchner Hauptbahnhof soll auf ehemaligen PKW-Stellflächen Platz für 1.160 Fahrräder geschaffen werden. Diese Umwidmung soll im Tiefgeschoss des U-Bahnhofes erfolgen.
weiterlesen
Neugestaltung der Straße
29.10.2021
Berlin: Unter den Linden wird fahrradfreundlich
In der Landeshauptstadt Berlin hat man am 25. Oktober damit angefangen den Boulevard Unter den Linden fahrradfreundlich umzugestalten. In den kommenden Monaten soll zunächst die Fahrbahndecke saniert und der Straßenraum neu aufgeteilt werden.
weiterlesen
Auf früherer Zugstrecke
28.10.2021
Chemnitz bekommt „Fahrrad-Autobahn"
Auf einer ehemaligen Bahnstrecke sollen in Chemnitz Radfahrer und Radfahrerinnen bald besonders schnell vorankommen. Ab Dezember baut die Stadt dort den ersten Chemnitzer „Premiumradweg".
weiterlesen
Haushaltsplan 2022
28.10.2021
ADFC Baden-Württemberg kritisiert Kürzungen für Rad- und Fußverkehr
Die baden-württembergische Landesregierung hat ihren Haushaltsplan 2022 im Landtag vorgestellt. Der Fahrradclub ADFC kritisiert die Kürzung der Mittel für den Rad- und Fußverkehr: Dies mache ein Erreichen der Klimaziele im Verkehrssektor des Landes unmöglich.
weiterlesen
Neue Radstreifen in München
28.10.2021
Gericht entscheidet zugunsten der Radfahrer-Sicherheit
Das Verwaltungsgericht München hat die Klagen von Michael Haberland, dem Präsidenten des Automobilclub Mobil, gegen die Radfahrstreifen in der Elisen-, Rosenheimer und Theresienstraße abgewiesen.
weiterlesen
Beginn der Koalitionsverhandlungen
28.10.2021
BVZF sieht Klimaziele der Politik nur per Fahrrad erreichbar
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) ruft SPD, Grüne und FDP in ihren Koalitionsverhandlungen zu einer fahrradfreundlichen Verkehrspolitik auf und fordert Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts.
weiterlesen
Lieferkrise
27.10.2021
Importpreise steigen im Jahresvergleich deutlich
Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) waren die Importpreise im September 2021 um 17,7 Prozent höher als im September 2020. Eine höhere Vorjahresveränderung hatte es zuletzt im August 1981 im Rahmen der zweiten Ölpreiskrise gegeben (plus 19,5 Prozent).
weiterlesen
Koalitionsverhandlungen Verkehr
26.10.2021
ADFC fordert SPD, Grüne und FDP zu mehr Klimaschutz und besserem Radverkehr auf
Zum Start der Koalitionsverhandlungen zum Thema Verkehr legt der Fahrradclub ADFC heute ein Forderungspapier vor. Eine der Kernforderungen: Tempo 30 als Standard innerorts.
weiterlesen
In beliebten Kategorien
25.10.2021
Weihnachts-Online-Shopping 2021: Die Preise ziehen bereits an
Seit Mitte Oktober gibt es bereits erste Preisanstiege bei Online-Händlern zu beobachten: In beliebten Kategorien wie Brettspiele, Lego, Konsolen und Games müssen Käufer schon jetzt tiefer in die Tasche greifen als noch im August.
weiterlesen