
Markt & Politik
ADAC-Umfrage: ÖPNV ganz vorne
08.03.2023
Deutschland will Busfahren
Der Autoclub ADAC hat die Einstellung der Bevölkerung zum Verkehrswandel untersucht. Großer Gewinner sind Bus und Bahn vor dem Fahrrad. Das Auto spielt keine große Rolle.
weiterlesen
Weltfrauentag
08.03.2023
Fachkräftemangel und Geschlechterpolitik: Die Forderungen des DGB
Die Sicherung von Fachkräften stellt eine wachsende Herausforderung für den deutschen Arbeitsmarkt dar. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sieht Handlungsbedarf – vor allem hinsichtlich der Hürden, denen sich Frauen im Arbeitsmarkt oftmals ausgesetzt sehen.
weiterlesen
Beispiel London
06.03.2023
Oxford-Studie zeigt wirtschaftliches Potenzial von Sharing-Diensten
Eine Studie der Universität Oxford im Auftrag des Mikromobilitätsunternehmens Dott (Amsterdam) zeigt, dass E-Scooter- und E-Bike-Dienste das Potenzial haben, die Wirtschaft anzukurbeln.
weiterlesen
Neue Kategorie für E-Bike-Akkus
06.03.2023
EU plant Pflichtangaben zu CO2-Bilanz auf Pedelec-Akkus
Die neue Batterieverordnung der EU sieht vor, dass alle Batterien für Elektrofahrzeuge, große Industriefahrzeuge und leichte Verkehrsmittel Angaben zur CO2-Bilanz aufweisen müssen.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im März
06.03.2023
Verbraucherstimmung hellt sich auf, bleibt aber unter Vorkrisenniveau
Seit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland bereits im Aufwärtstrend. Diese Entwicklung setzt sich im März fort.
weiterlesen
Prognose bis 2051
03.03.2023
Verkehrsministerium: Radverkehr wird um 36 Prozent zulegen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat eine neue Verkehrsprognose bis 2051 vorgelegt. Demnach soll der Radverkehr bis dahin stark zunehmen.
weiterlesen
Hackathon im Velolab
03.03.2023
Wie machen wir Fahrradfahren cool?
Im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung zum Thema „365 Tage Radfahren“ wurden die besten Ideen gesucht. Vier Gruppen überzeugten am Ende die Experten und Expertinnen.
weiterlesen
Anreiz für ÖPNV-Nutzung
03.03.2023
HDE: 49-Euro-Ticket wichtig für Erreichbarkeit der Innenstädte
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekräftigt die Bedeutung der guten Erreichbarkeit von Stadtzentren für die Gestaltung lebendiger Innenstädte. Das geplante bundesweite 49-Euro-Ticket sei Anreiz für die Nutzung des ÖPNV in Klein- und Großstädten.
weiterlesen
Startschuss für Förderprogramm
03.03.2023
Bund erhöht Förderung für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen auf 110 Millionen Euro
Zukunft Fahrrad begrüßt die Erhöhung und den Start des Förderungsprogramms, betont den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur und regt Anpassung des Deutschlandtickets an.
weiterlesen
Verband mit 2.100 Autohäusern
28.02.2023
Movelo beliefert Autohausnetzwerk mit E-Bikes
Der Flottenspezialist Movelo (Bad Reichenhall) gibt eine Partnerschaft mit dem Autohändler „Techno – Die Autohaus Kooperation“ bekannt.
weiterlesen