Online-Vertrieb wider Willen
20.02.2018
BGH: kein Urteil im Streit von Ortlieb mit Amazon
Ortlieb streitet mit Amazon vor Gericht um die Anzeige von Ortlieb-Produkten in der Suchfunktion. Jetzt hat der Bundesgerichtshof an ein Berufungsgericht zurück verwiesen.
weiterlesen
Vertrieb über Testcenter-Fachhändler
09.02.2018
E-MTB-Hersteller Thok kommt nach Deutschland
Thok, ein E-Mountainbike-Hersteller mit italienischen Wurzeln, will auf den deutschen Markt expandieren. Der Vertrieb ist eine Kombination aus Händler-Testcenter und Online-Vertrieb.
weiterlesen
Fachhandel gewinnt wieder Anteile
28.11.2017
Onlinehandel: 80 Milliarden Euro Volumen bis 2021?
Das IFH Köln wagt eine Prognose zur Entwicklung des Onlinehandels in Deutschland: Ausgehend von aktuellen Rahmenbedingungen sollen 2021 online voraussichtlich 80,4 Milliarden Euro ausgegeben werden.
weiterlesen
Shopping-Analyse
27.10.2017
Händler nutzen kaum das Potenzial von Gutscheinen
Gutscheinkarten werden oft verschenkt. Dennoch nutzen mehr als die Hälfte der Händler das Potenzial bei der Vermarktung, Digitalisierung und Individualisierung nicht aus. Dies betrifft auch Fahrradhändler.
weiterlesen
Übernahme im Versandsektor
23.10.2017
Wiggle will Online-Händler Bike24 kaufen
Der britische Online-Versender Wiggle will dem Anteilseigner von Bike24 dessen Anteile abkaufen. Die Inhaberfirma The Riverside Company hat eine Vereinbarung zum Verkauf unterzeichnet
weiterlesen
Für Einkauf und Vertrieb
28.04.2017
Bike-Components erweitert Geschäftsführung
Bike-Components, einer der wohl größten deutschen Online-Versender, erweitert die Geschäftsführung mit dem langjährigen Mitarbeiter Philipp Simon.
weiterlesen
Eigenmarke Govital
28.04.2017
Fahrrad XXL betreibt Fitness-Online-Shop
Der Bikefilialist Fahrrad XXL verkauft jetzt auch online Fitnessgeräte unter einer eigenen Domain. Mit Fitness-xxl.de wollen die Dresdner zu einem bedeutenden Anbieter im Fitnessmarkt werden.
weiterlesen
Ende einer Ära
21.12.2016
Ralf Kindermann verlässt Internetstores
Nach rund acht Jahren als Leiter des operativen Geschäfts von Internetstores wird Ralf Kindermann zum Ende dieses Jahres aus dem Unternehmen ausscheiden.
weiterlesen
Köhler Beiratsvorsitzender
08.11.2016
Mega-Deal: Signa Retail kauft Internetstores
Paukenschlag im sportlichen E-Commerce-Business: Signa Retail hat 87 % der Anteile von Internetstores (Fahrrad.de, Bruegelmann u.a.) übernommen.
weiterlesen
Marke "Platzangst" inklusive
31.03.2016
Online-Händler Bike-Mailorder wird übernommen
Die Hostettler Group aus der Schweiz, zu der auch der deutsche Großhändler Sports Nut gehört, übernimmt mit der Bike-Mailorder GmbH & Co. KG einen führenden deutschen Online-Anbieter.
weiterlesen