Panasonic Mobility Hub
07.08.2025, 13:49 Uhr

Neue E-Bike-Station von Panasonic stärkt nachhaltigen Tourismus am Tegernsee

Mit dem neuen Mobility Hub in Gmund bringt Panasonic Cycle Technology moderne E-Bike-Ausleihe an den Tegernsee. Zwölf hochwertige Räder stehen rund um die Uhr zur digitalen Buchung bereit – ein Plus für nachhaltige Mobilität und lokalen Handel.
Feierliche Eröffnung: Das Team des Mobility Hub Gmund und Vertreter von Panasonic starten das neue E-Bike-Angebot am Tegernsee.
(Quelle: Panasonic)
Mit der Eröffnung des neuen „Mobility Hub“ in Gmund am Tegernsee setzt Panasonic Cycle Technology Europe einen weiteren Impuls für nachhaltige Mobilität in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Bayerns.
Die Ausleihstation bietet zwölf moderne E-Bikes mit leistungsstarkem „GX Power Plus“-Antrieb, die speziell für den Einsatz in der bergigen Umgebung konzipiert sind. Buchung und Ausleihe erfolgen digital und kontaktlos – Nutzerinnen und Nutzer können rund um die Uhr flexibel per Online-Reservierung auf das Angebot zugreifen.

Erste Resonanz positiv

Bereits am ersten Tag der Eröffnung wurden acht E-Bikes ausgeliehen, das Feedback der Kundschaft fällt laut Panasonic Industry Europe durchweg positiv aus. Besonders gelobt werden die unkomplizierte Buchung und die hohe Qualität der Bikes.
Ab 2026 soll das Angebot um weitere Modelle mit der innovativen „GXM“-Drive-Unit von Panasonic erweitert werden, die nochmals mehr Reichweite und Leistung verspricht. Der Hersteller will damit gezielt den Anforderungen von Freizeitnutzenden und Berufspendlern in der Region gerecht werden.

Stärkung des Standorts Tegernsee

Für die Region bedeutet der Mobility Hub einen Schritt Richtung nachhaltiger Tourismusentwicklung. Gleichzeitig ergeben sich auch Chancen für den stationären Fahrradhandel, da die wachsende E-Bike-Flotte Nachfrage nach Wartung, Ersatzteilen und Service generiert.
Panasonic Cycle Technology ist seit 1979 im Bereich E-Bike-Antriebssysteme aktiv und setzt dabei auf Innovation und Verlässlichkeit. Das Unternehmen unterstreicht mit dem neuen Hub sein Engagement für die Mobilitätswende im ländlichen Raum.



Das könnte Sie auch interessieren