
Foto: Pixabay
Elektromobilität
Haftungsfrage geklärt
10.03.2023
BGH fällt Entscheidung zu Werkstatt-Akkubrand
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Entscheidung zur Reichweite der Haftung des Halters eines Elektrorollers getroffen, wenn dessen ausgebaute Batterie zum Beispiel in einer Werkstatt explodiert.
weiterlesen
Beleg durch Studie
09.03.2023
Deutsche haben ihr Mobilitätsverhalten angepasst
Die Corona-Krise hat insbesondere zu einer Zunahme des Fußverkehrs sowie der Nutzung von Elektrofahrrädern geführt. Diese Veränderungen der Mobilitätsgewohnheiten bei den Deutschen erklären sich vor allem durch die Sorge um die Umweltauswirkungen ihrer Fortbewegungsart.
weiterlesen
„Reckless Rider Score“
06.03.2023
Sharing-Anbieter Bolt sperrt rücksichtslose Fahrer
Der E-Scooter- und E-Bike-Vermieter Bolt (Estland) hat ein Punktesystem entwickelt, um die Sicherheit von Rollerfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern zu verbessern.
weiterlesen
Nach mehreren Beschwerden
03.03.2023
Landratsamt München erinnert Fachhandel an Pflicht zur Akkurücknahme
Fahrradgeschäfte im Landkreis München erhielten in dieser Woche Post vom Landratsamt. In den Schreiben wurden sie auf die Pflicht zur Rücknahme von E-Bike-Akkus erinnert.
weiterlesen
Brennstoffzelle statt E-Antrieb
24.02.2023
Prototyp eines Wasserstoff-Fahrrads vorgestellt
Das chinesische Unternehmen Youon hat den Prototyp eines Faltrads mit Wasserstoffantrieb präsentiert, bei dem eine Brennstoffzelle den Strom erzeugt.
weiterlesen
Fahrradstudie
25.01.2023
GfK meldet Trend zum Zweit-Pedelec
Jeder vierte potenzielle Elektroradkäufer in Deutschland besitzt bereits ein E-Bike. Damit er oder sie wieder ein Rad der gleichen Marke kauft, ist ein Merkmal des Herstellers entscheidend.
weiterlesen
Größerer Radius
25.11.2022
Berlin: Mietfahrradsystem wird ausgeweitet
In Berlin soll ein neues Mietfahrradsystem eingeführt werden. Für das nächste Jahr sei eine europaweite Ausschreibung für die Neukonzeptionierung geplant. Bisheriger Betreiber ist das Unternehmen Nextbike.
weiterlesen
Mehr als nur CO2
26.10.2022
Ampler will Klimaschutz in der Fahrradbranche mit Umweltbericht voranbringen
Der Fahrradhersteller Ampler Bikes (Estland) legt offen, welche Auswirkungen sein Elektrofahrrad „Stellar“ auf die Umwelt hat. Das soll das Bewusstsein der Branche für Umweltschutz erhöhen.
weiterlesen
Marktzahlen
18.10.2022
Die Niederländer lieben ihre S-Pedelecs
Die S-Pedelec-Flotte in den Niederlanden wächst weiter deutlich. Eine Marktanalyse zeigt eine hohe Konzentration auf wenige Hersteller. Und einen großen Unterschied zu Deutschland.
weiterlesen
Sicherheit auf E-Scootern
13.10.2022
Verkehrswacht und E-Tretrollerhersteller planen gemeinsame Fahrtrainings
Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) will gemeinsam mit vier E-Tretrolleranbietern den Straßenverkehr sicherer machen. Geplant sind auch Fahrtrainings.
weiterlesen