
Foto: Pixabay
Elektromobilität
Offener Brief
03.09.2025
Leva-EU mobilisiert gegen ZIV-Vorschlag zur EPAC-Regulierung
Die europäische Interessenvertretung LEVA-EU intensiviert ihren Widerstand gegen den Regulierungsvorschlag des ZIV zur Definition von E-Bikes. Mit einem offenen Brief ruft die Organisation nun zu breiter Unterstützung auf.
weiterlesen
E-Bike-Nutzung 2025
22.08.2025
Mehr als jeder Vierte in Deutschland besitzt inzwischen ein E-Bike
Deutschland im E-Bike-Fieber: Jeder Vierte besitzt ein Elektrofahrrad. Die Bereitschaft zum flexiblen Laden nimmt ebenfalls zu – mit Potenzial für ein grüneres Energiesystem.
weiterlesen
Rocky Mountain
08.08.2025
Dyname öffnet E-Bike-Antriebe für neue Hersteller
Nach fast zehn Jahren exklusiver Zusammenarbeit mit Rocky Mountain öffnet Dyname seine E-Antriebstechnologie für weitere Fahrradmarken. Ziel ist die Entwicklung maßgeschneiderter Motorlösungen gemeinsam mit neuen Partnern.
weiterlesen
Panasonic Mobility Hub
07.08.2025
Neue E-Bike-Station von Panasonic stärkt nachhaltigen Tourismus am Tegernsee
Mit dem neuen Mobility Hub in Gmund bringt Panasonic Cycle Technology moderne E-Bike-Ausleihe an den Tegernsee. Zwölf hochwertige Räder stehen rund um die Uhr zur digitalen Buchung bereit – ein Plus für nachhaltige Mobilität und lokalen Handel.
weiterlesen
Aktuelle Studie
13.06.2025
IFH Köln sieht Wachstumskurs von E-Bikes ausgebremst
Eine aktuelle Studie von IFH Köln und der BBE Handelsberatung hat den Fahrradmarkt analysiert. Demnach kam es 2024 zu einem Minus. Für die Zukunft ist der Ausblick jedoch positiv.
weiterlesen
Zukunft der EPAC-Regulierung
11.06.2025
RLVD warnt vor praxisferner Leistungsbegrenzung
Der Radlogistikverband Deutschland (RLVD) e. V. sieht in der aktuellen Position des Verbands ZIV – Die Fahrradindustrie zur Spitzenleistungsbegrenzung von Pedelecs eine Gefahr für die Verkehrssicherheit.
weiterlesen
Vorwurf der Wettbewerbsunterdrückung
04.06.2025
Leva-EU äußert starke Kritik am ZIV-Vorschlag für EPACs
Mit einer harschen Kritik reagiert Leva-EU auf den Vorschlag des ZIV für die zukünftige Einordnung von EPACs in der EU. Leva-EU wirft dem deutschen Verband nicht nur fehlerhafte Annahmen vor, sondern auch, Wettbewerb zu behindern.
weiterlesen
Fahrradrecht & Verkehr
10.04.2025
RLVD fordert Fahrradstatus für Schwerlasträder über 300 kg
Der RLVD spricht sich gegen eine Gewichtsbeschränkung für gewerbliche Lastenräder über 300 kg aus. Der Verband fordert verlässliche Rahmenbedingungen und die Anerkennung dieser Fahrzeuge als rechtliche Fahrräder.
weiterlesen
Für langfristigen E-Bike-Erfolg
08.04.2025
ZIV positioniert sich zu künftiger EPAC-Regelung
In der EU könnte es zu einer Neugestaltung der bisherigen EPAC-Regelung kommen. Der ZIV hat die Meinungsbildung und technische Diskussion der Mitgliedsunternehmen, welche Regulierung aus Sicht der Industrie die richtige ist, abgefragt und dazu Ergebnisse vorgelegt.
weiterlesen
Ernst Brust klärt auf
25.03.2025
Frankreich setzt klare Grenzen für Pedelec-Tuning
Frankreich geht konsequent gegen illegales Pedelec-Tuning vor. Bereits seit dem 1. April 2016 regelt das Décret n° 2016-364 umfassend die Sicherheitsstandards für Fahrräder und elektrisch unterstützte Fahrräder.
weiterlesen