
Foto: Pixabay
Digitalisierung
Spodas
vor 4 Tagen
Neue Digital-Schnittstelle für Schweizer Sport- und Bikebranche
Mit Spodas erhält die Schweizer Sport- und Bikebranche eine neutrale Plattform für digitale Prozesse. Ziel ist es, Bestellungen, Produktdaten und Kommunikation zu vereinheitlichen und damit den Fachhandel zu stärken.
weiterlesen
SAZbike fragte nach
26.08.2025
So ist der Stand in der Diskussion zwischen Businessbike und VSF
SAZbike hat bei Businessbike und beim VSF nachgehakt, wie es in der aktuellen Diskussion zum Thema Provisionen ausschaut.
weiterlesen
Branchenblick
07.08.2025
Fitstore24 wächst gegen den Branchentrend und sucht neue Fachkräfte
Während viele Händler mit Absatzproblemen kämpfen, erzielt Fitstore24 ein Rekordquartal. Das Unternehmen aus Osttirol setzt auf ein bereinigtes Sortiment, starken Online-Handel und gezielte Investitionen ins Team – und sendet damit ein Signal in die Branche.
weiterlesen
Panasonic Mobility Hub
07.08.2025
Neue E-Bike-Station von Panasonic stärkt nachhaltigen Tourismus am Tegernsee
Mit dem neuen Mobility Hub in Gmund bringt Panasonic Cycle Technology moderne E-Bike-Ausleihe an den Tegernsee. Zwölf hochwertige Räder stehen rund um die Uhr zur digitalen Buchung bereit – ein Plus für nachhaltige Mobilität und lokalen Handel.
weiterlesen
Digital fit mit Förderung
04.08.2025
Förderung für Digitalzentrum Handel verlängert: Fokus auf KI und Nachhaltigkeit
Die Förderphase des Mittelstand-Digital Zentrums Handel wird bis Ende 2026 verlängert. Händler profitieren weiter von kostenfreien Angeboten rund um KI, Nachhaltigkeit und IT-Sicherheit.
weiterlesen
Web-Relaunch
04.08.2025
Urban, klar, responsiv: Ego Movement präsentiert neuen Online-Auftritt
Ego Movement präsentiert eine modernisierte Website mit responsivem Design, Storytelling und integrierter Händlersuche.
weiterlesen
Barrierefrei per Gesetz
01.08.2025
Barrierefreiheit im E-Commerce: Das verlangt das neue Gesetz von Händlern
Das neue Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit ist in Kraft – doch viele Online-Shops, auch im Fahrradhandel, setzen es nicht um. Warum das teuer werden kann und welche Chancen eine barrierefreie Website bietet, zeigt dieser Überblick.
weiterlesen
Regionaler Rad-Boom
31.07.2025
Zukunft Fahrrad begrüßt Mietrad.de: Fokus auf Tourismus-Förderung
Mit Mietrad-Plattformen können Reisende bequem Räder mieten – und lokale Anbieter profitieren. Die neue Mitgliedschaft von Mietrad.de im Verband Zukunft Fahrrad zeigt: Digitaler Komfort und regionale Wertschöpfung schließen sich nicht aus.
weiterlesen
Fachkräfte sichern
17.07.2025
Förderung für Fahrradbetriebe vom Bundesministerium
Fahrradhersteller und -händler profitieren vom INQA-Coaching: Das staatlich geförderte Programm hilft bei der Digitalisierung, stärkt die Arbeitgebermarke und verbessert Arbeitsabläufe – bei 80 Prozent Förderung und praxisnaher Umsetzung.
weiterlesen
Bikedesk und Bikefolder
10.06.2025
Skandinavische Kooperation für Vernetzung in der Fahrradbranche
Zwei Unternehmen aus Dänemark und Norwegen haben eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Gemeinsam wollen sie Marken, Fahrradhandel und Endkunden besser miteinander vernetzen.
weiterlesen