Insolventer Händler gerettet 23.07.2025, 10:39 Uhr

Bike Market übernimmt und integriert Zweirad Hackmann

Die Bike Market Gruppe übernimmt den insolventen Zweiradhändler Hackmann in Dörpen. Alle Mitarbeitenden bleiben an Bord, der Standort wird weitergeführt und künftig in das Logistiknetz der Gruppe integriert.
E-Bike.de bleibt als Marke erhalten und wird künftig unter dem Dach der Bike Market Gruppe weitergeführt.
(Quelle: E-Bike.de)
Die wirtschaftlich angeschlagene Zweirad Hackmann GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Dörpen wird von der Bike Market Gruppe übernommen. Die Übernahme durch die neu gegründete Bike Market Hackmann GmbH markiert den erfolgreichen Abschluss eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung.
Die anhaltende Branchenkrise im Nachgang der Corona-Pandemie hatte auch bei Zweirad Hackmann zu erheblichen Umsatzeinbrüchen geführt und eine Neuaufstellung erforderlich gemacht.
Mit der Integration in die Bike Market Gruppe bleibt nicht nur der 2023 eröffnete Standort Dörpen bestehen, sondern auch die Arbeitsstellen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Thomas Hackmann bleibt weiterhin Geschäftsführer und betont die Chancen, die sich aus dem Verbund ergeben: „Die Kunden können sich auf ein erweitertes Sortiment und ein starkes Servicenetz freuen. Zudem wird die Logistikinfrastruktur des Standorts künftig innerhalb der Gruppe weiter genutzt.“
Die Bike Market Gruppe, unter der Leitung von Gunther Wenzel, betreibt aktuell sechs Standorte im norddeutschen Raum, darunter Cube Stores in Hamburg, Bremen, Schwerin, Lüneburg und Rostock sowie den Multi-Label-Store Bike Market in Rostock-Schutow. Das Unternehmen beschäftigt rund 160 Mitarbeiter und bietet neben stationärem Verkauf auch einen Online-Handel. Dazu gehört der Online-Shop E-Bike.de, der weiterhin unter diesem Namen betrieben wird.



Das könnte Sie auch interessieren