Neuer CFO an Bord 21.07.2025, 12:27 Uhr

Mit Strategie in die Zukunft: Motul setzt auf Finanzkompetenz

Motul Deutschland hat seit Mai 2025 einen neuen CFO: Simon George bringt internationale Erfahrung im Finanz-Management großer Marken mit. Ziel ist es, die Unternehmensstrategie mit Blick auf technologische Entwicklung und Diversifikation weiter zu stärken
Mit internationaler Erfahrung im Finanz- und Markenmanagement übernimmt Simon George die Finanzleitung bei Motul Deutschland.
(Quelle: Motul)
Mit der Berufung von Simon George zum neuen Chief Financial Officer setzt französischer Schmierstoffhersteller Motul in Deutschland auf finanzielle Stabilität und strategisches Wachstum. Seit dem 15. Mai 2025 verantwortet der Diplom-Volkswirt die finanzielle Steuerung und will vor allem die digitale Weiterentwicklung und Diversifizierung des Unternehmens begleiten.
George verfügt über umfassende internationale Erfahrung in der Marken- und Vertriebssteuerung. Vor seinem Wechsel war er Finance Director für Wholesale, Retail & E-Commerce bei G-Star Raw. Weitere Stationen führten ihn zu Adidas und Esprit – stets in leitender Funktion im Finanzbereich. Die dort erworbene Expertise in agilen, markengetriebenen Umfeldern bringt er nun in seine neue Rolle bei Motul ein.
„Motul steht für mich für Qualität, Innovation und starke Markenwerte. Deshalb will ich dieses große Potential der Marke nutzen, um zukunftsorientierte Strukturen aufzubauen, welche mit den Herausforderungen der nächsten Jahre mithalten können und Motul noch erfolgreicher machen werden“, sagt George.
Die Unternehmensführung betont mit der Neubesetzung ihren Anspruch, auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle im internationalen Markt für hochwertige Schmier- und Pflegemittel zu spielen. Motul Deutschland unterstreicht damit die Bedeutung von wirtschaftlicher Planungssicherheit in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld.
Mit dem Motto „analytisch, technologisch, strategisch“ versteht George die Finanzzahlen nicht nur als Ergebnis, sondern als aktives Steuerungsinstrument für Innovation und unternehmerische Weichenstellungen.
Der Neuzugang ergänzt ein Führungsteam, das in den kommenden Jahren die Transformation und Weiterentwicklung der Geschäftsbereiche beschleunigen soll. Besonders in technologischen Zukunftsthemen, wie der Entwicklung nachhaltiger Schmierstofflösungen, spielt die strategische Finanzplanung eine wachsende Rolle.



Das könnte Sie auch interessieren