
Foto: Europäische Kommission - Logo
EU-Kommission
Treffen in Brüssel
07.12.2023
Conebi brachte Politik und Industrie zusammen
Conebi veranstaltete am 29. November seine Jahreskonferenz im Europäischen Parlament in Brüssel zu den politischen Perspektiven der Fahrradindustrie in Europa.
weiterlesen
Zahlungsverzugsverordnung
30.11.2023
HDE fordert EU zu Regulierungspause auf
Beim Nikolausempfang des deutschen Einzelhandels in Brüssel machte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Dienstag Abend, 28. November deutlich, dass die Branche sich mit großen Herausforderungen konfrontiert sieht.
weiterlesen
Gefahr für kleine Geschäfte
13.11.2023
Zweirad-Handwerk lehnt EU-Pläne zu Zahlungszielen ab
Die EU will Zahlungsfristen von mehr als 30 Tagen verbieten. Das soll Zahlungsverzug eindämmen. Der Bundesinnungsverband Zweirad-Handwerk warnt vor den Folgen für kleine Händler.
weiterlesen
Verkehr und Klima
09.11.2023
EU plant Datenmarktplatz für nachhaltige Mobilität
Die in München ansässige Initiative der Europäischen Union EIT Urban Mobility treibt den Wandel zu einer nachhaltigeren Mobilität voran und organisiert einen Kongress.
weiterlesen
Meilenstein für den Radverkehr
05.10.2023
Deutschlands Fahrradverbände begrüßen EU-Erklärung zum Radverkehr
Die deutschen Fahrradverbände ADFC, Zukunft Fahrrad und Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) begrüßen den gestern von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean in Sevilla präsentierten Vorschlag für die „European Cycling Declaration“.
weiterlesen
„Bisher ehrgeizigste Initiative“
04.10.2023
Europas Fahrradverbände loben Radverkehrserklärung der EU
Die Fahrradverbände European Cyclists' Federation (ECF), Cycling Industries Europe (CIE) und die Confederation of the European Bicycle Industry (Conebi) begrüßen den heutigen Vorschlag für eine interinstitutionelle Europäische Fahrraderklärung.
weiterlesen
Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
12.07.2023
Kreislaufwirtschaft: EU macht eher Rück- als Fortschritte
Der Europäische Rechnungshof kommt in einem aktuellen Sonderbericht zum Ergebnis, dass die EU bisher zu geringe Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft gemacht hat. In manchen Ländern sei die Entwicklung sogar rückläufig.
weiterlesen
Neues EU-Gesetz zu seltenen Erden
03.07.2023
Leva-EU sieht Versorgung mit kritischen Rohstoffen in Gefahr
Der Herstellerverband Leva-EU teilt der EU-Kommission mit, welche Folgen ein geplantes Gesetz zu kritischen Rohstoffen habe: Höhere Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft könnten kleine Unternehmen aus dem Markt drängen.
weiterlesen
Verbandsarbeit
06.06.2023
Conebi arbeitet mit EU-Kommission an Industriestrategie
Die EU-Kommission erarbeitet mit dem europäischen Fahrradverband Conebi als Co-Vorsitzenden eines Rundtischgesprächs eine gemeinsame Industriestrategie.
weiterlesen
Abstimmung am 1. Juni
26.05.2023
Vaude fordert strenges EU-Lieferkettengesetz
Die entscheidende Abstimmung im EU-Parlament zum Lieferkettengesetz steht an. Vaude appelliert an die EU, keine Verwässerung zuzulassen.
weiterlesen