E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Bike2Future
09.10.2025
Bikeleasing startet B2B-Shop für Leasingrückläufer
Die Bikeleasing-Tochter Bike2Future hat einen B2B-Onlineshop eröffnet, über den Fachhändlerinnen und Fachhändler direkt auf gebrauchte Leasingräder zugreifen können – ohne Mindestabnahme und mit transparenten Produktdaten.
weiterlesen
Kompatibilität per Klick
09.10.2025
Fahrrad-Teile-Shop integriert Bike-Matrix-System
Der Online-Händler Fahrrad-Teile-Shop hat die Kompatibilitätsplattform Bike Matrix in seinen Webshop eingebunden. Kundinnen und Kunden sehen damit nur noch Ersatzteile, die zu ihrem Fahrrad passen – ein Schritt hin zu mehr Service und weniger Retouren.
weiterlesen
Rückkauf durch Gründer
29.09.2025
Neustart bei YT: Gründer Markus Flossmann übernimmt wieder
YT-Gründer Markus Flossmann kauft die deutsche YT Industries GmbH zurück. Der Gläubigerausschuss hat zugestimmt.
weiterlesen
Gefälschter Onlineshop
10.09.2025
Vaude warnt vor hartnäckigen Fake-Shops
Die Outdoor-Marke Vaude geht konsequent gegen betrügerische Online-Shops vor. Bis Ende Oktober läuft ein Verfahren bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum.
weiterlesen
Kaufabbrüche analysiert
08.08.2025
Was Fahrradshops aus Kaufabbruch-Daten lernen können
Der aktuelle Halbjahresreport zeigt: Auch im Fahrradhandel sind Kaufabbrüche ein zentrales Thema. Vor allem mobile Nutzer brechen häufig ab. Mit gezielten Maßnahmen lassen sich diese Quoten senken.
weiterlesen
Barrierefrei per Gesetz
01.08.2025
Barrierefreiheit im E-Commerce: Das verlangt das neue Gesetz von Händlern
Das neue Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit ist in Kraft – doch viele Online-Shops, auch im Fahrradhandel, setzen es nicht um. Warum das teuer werden kann und welche Chancen eine barrierefreie Website bietet, zeigt dieser Überblick.
weiterlesen
Bitkom-Studie
30.07.2025
8 von 10 Händlern für Verbot chinesischer Billig-Plattformen
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom zeigt: Chinesische Billig-Marktplätze stehen massiv in der Kritik. Neben Rechtsverstößen fürchten Händler auch Gesundheitsrisiken und wachsende Abhängigkeiten vom Ausland.
weiterlesen
YT in Sanierung
18.07.2025
„Brutaler Rabattkrieg“ zwingt YT Industries zur wirtschaftlichen Neuaufstellung
Geschäftsführer Markus Flossmann sieht das Sanierungsverfahren als strategischen Neustart. Die Direktmarke YT Industries will trotz finanzieller Engpässe weiter produzieren, neue Modelle launchen und Investoren gewinnen.
weiterlesen
Aktionsplan E-Commerce
30.01.2025
HDE fordert konsequentes Vorgehen gegen Drittstaatenhändler
Den heute, 30. Januar, von der Bundesregierung veröffentlichten Aktionsplan E-Commerce sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) als wichtigen Beitrag für fairen Wettbewerb mit Plattformen und Handelsunternehmen aus Drittstaaten. Gleichzeitig warnt der HDE aber auch.
weiterlesen
Postbank Digitalstudie
23.08.2024
Jeder Vierte kauft überwiegend online
Eine aktuelle Studie zeigt, dass 27 Prozent der Deutschen mittlerweile mindestens die Hälfte ihrer Einkäufe online erledigen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, vor allem bei den jüngeren Generationen.
weiterlesen