Online-Übersicht
01.07.2020
Neues Start-up hilft Werkstätten bei Terminvergabe
Das Freiberger Online-Portal Reparadius.de listet Fahrradwerkstätten auf und will dem Fachhandel helfen, Termine effizienter zu organisieren.
weiterlesen
Riebel steigt auf, Schieferle rückt nach
30.06.2020
Deuter stellt neuen Geschäftsführer vor
Am 1. Juli übernimmt Robert Schieferle, bisher stellvertretender Geschäftsführer, die alleinige Geschäftsleitung des Rucksackherstellers Deuter Sport und löst somit Martin Riebel ab. Der steigt bei der Konzernmutter auf.
weiterlesen
Technik- und Sicherheitsexperte
30.06.2020
Ernst Brust ist neuer ZIV-Geschäftsführer
Ernst Brust ist ab dem 1. Juli 2020 neuer Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands e.V. sowie der Zweiradgesellschaft mbH. Er folgt Siegfried Neuberger, der kürzlich verstorben ist.
weiterlesen
Hausmarke von Cycle Union
30.06.2020
VSF Fahrradmanufaktur ruft City-Rad zurück
Der Fahrradhersteller Cycle Union ruft das Cityrad „T-50C Disc 26" Trapez“ zurück. Ein Haltewinkel am vorderen Gepäckträger kann versagen.
weiterlesen
Rahmen und Laufräder im Siegerdesign
29.06.2020
DT Swiss und Open Cycle starten Designwettbewerb
Der Fahrradhersteller Open Cycle und der Laufradhersteller DT Swiss organisieren den branchenübergreifenden Designwettbewerb „Ready to paint“, um ausgewählten Produkten ein individuelles Design zu verleihen.
weiterlesen
SAZ Academy
29.06.2020
Einstieg in Facebook: Marketing-Strategien entwickeln
Hält Facebook als weltweit größtes soziales Netzwerk in Punkto Reichweite, Brand Building oder Kundenbindung das, was man sich davon verspricht?
weiterlesen
Baujahr 2019 und 2020
26.06.2020
Specialized kündigt Rückruf für „Sirrus“-Modelle an
Der Fahrradhersteller Specialized gibt bekannt, dass einige Kurbeln an bestimmten „Sirrus“- und „Sirrus X“-Modellen der Baujahre 2019 und 2020 möglicherweise nicht korrekt montiert wurden.
weiterlesen
Weniger Plastikmüll
26.06.2020
Büchel stellt Verpackungen auf Kartonagen um
Der Teilehersteller Büchel (Fulda) ersetzt seine Plastikverpackungen zunehmend durch Kartons. Ziel ist die vollständige Wiederverwertbarkeit aller Verpackungen.
weiterlesen
Umfrage unter Kunden
26.06.2020
Corona-Krise beschert Swapfiets starke Nachfrage
Der niederländische Fahrrad-Abo-Anbieter Swapfiets verzeichnet im ersten Quartal 2020 einen starken Anstieg der Kundenzahl in Deutschland. Eine Umfrage unter Neukunden verweist auf die Corona-Pandemie als Ursache.
weiterlesen
Baden-Württemberg hat entschieden
25.06.2020
Eurobike findet statt
Das Land Baden-Württemberg stuft Messen nicht als Großveranstaltungen ein. Damit ist der Weg für die Spezialausgabe der Eurobike vom 24. bis 26. November frei.
weiterlesen