Studie
Europaweiter Vergleich
25.04.2018
Deutsche kaufen hochwertige Fahrräder
Die Deutschen geben relativ viel Geld für Fahrräder aus. Dies ist das Ergebnis eines europaweiten Vergleichs der durchschnittlichen Verkaufspreise. Europas Nummer 1 sind die Niederlande.
weiterlesen
Deutschlandweite Studie
09.02.2018
Marktforscher untersuchen Nutzung von Mieträdern
Das Mieten von Fahrrädern und Pedelecs, so genanntes Bike-Sharing, ist in Europa voll etabliert. Jetzt hat ein Portal das Nutzerverhalten untersucht.
weiterlesen
BEVH-Studie
24.01.2018
E-Commerce wächst 2017 um 10,9 %
Zweistelliges Wachstum: 2017 konnte der E-Commerce in Deutschland ein Plus von 10,9 % des Brutto-Umsatzes auf rund 58 Mrd. Euro verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Interaktiver Handel in Deutschland" des BEVH.
weiterlesen
GfK-Konsumklimastudie
03.01.2018
Konsumklima: Hochstimmung der Verbraucher hält an
Die Verbraucher zeigen sich auch zum Jahreswechsel in Hochstimmung. Sowohl die Konjunktur-, als auch die Einkommenserwartung legen zu, erklärt die Gesellschaft für Konsumforschung.
weiterlesen
Studie
24.11.2017
Abmahnmissbrauch bedroht Existenz der Online-Händler
Mehr als jeder zweite Shop-Betreiber ist in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal abgemahnt worden. Abmahnvereine bedrohen damit zunehmend die Existenz der Händler, zeigt die Studie "Abmahnungen im Online-Handel" von Trusted Shops.
weiterlesen
Einkommenserwartung sinkt
27.10.2017
GfK: Konjunktur und Anschaffungsneigung steigen
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sieht keine klare Konsumentwicklung: Konjunkturerwartung und Anschaffungsneigung legen zwar zu, die Einkommenserwartung schrumpft aber wieder.
weiterlesen
Studie von Urs Rosenbaum
17.08.2017
Dynamot präsentiert Analyse zum Schweizer Fahrradmarkt
Wer fährt in der Schweiz Rad, und welche Fahrradtypen sind gefragt? Welche Rolle spielt das Elektrorad? Diese und mehr Fragen zum Schweizer Fahrradhandel soll eine Marktstudie beantworten.
weiterlesen
GfK-Konsumklimastudie
27.07.2017
Deutsche Verbraucher bleiben in Kauflaune
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sieht sehr gute Konsumstimmung bei den deutschen Verbrauchern. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung sollen weiter steigen.
weiterlesen
Vorbild Europa
07.06.2017
Teure Fahrradunfälle in den USA
Radfahren wird in den USA immer beliebter, damit kommt es aber auch zu mehr Unfällen. Dies teilten Forscher der Universität von Kalifornien in einer Studie mit.
weiterlesen
IFH-Studie
07.06.2017
Fahrradmarkt soll auf über 4 Milliarden Euro wachsen
Das Institut für Handelsforschung (IFH) aus Köln sagt ein Wachstum des Fahrradmarkt um 24 % bis 2021 voraus. Das gesamte Marktvolumen würde damit auf über 4 Milliarden Euro steigen.
weiterlesen