Studie
64.000 Schließungen bis 2030?
24.03.2020
Studie warnt vor Handelssterben
Eine neue IFH-Studie „Handelsszenario 2030“ relativiert das Wachstum im Einzelhandel und sieht den Handel in den kommenden zehn Jahre zunehmend unter Druck. Sogar ohne Corona.
weiterlesen
Online-Shopping nimmt zu
11.03.2020
Coronavirus verändert Einkaufsverhalten
Aktuelle Berechnungen des IFH Köln belegen: Immer mehr Konsumenten und Konsumentinnen kaufen bewusst online, um den stationären Einkauf zu vermeiden. Dabei spielt der Coronavirus eine besondere Rolle.
weiterlesen
Studie
25.02.2020
Die Hälfte der Deutschen will Retouren vermeiden
Welchen Einfluss hat der neue Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Umgang mit Retouren auf das Konsumverhalten der Webshopper? Dieser Frage ist Yougov in Zusammenarbeit mit Ebay Kleinanzeigen nachgegangen.
weiterlesen
Umfrage zum Online-Shopping
31.10.2019
Mehr als 80 Prozent der Deutschen kaufen bei Amazon
In den vergangenen zwölf Monaten haben 84 Prozent der Deutschen auf dem Online-Marktplatz Amazon eingekauft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Marktforscher von Mintel.
weiterlesen
Umfrage zum Konsumverhalten
23.10.2019
Jeder Fünfte gibt im Einzelhandel weniger Geld aus
Zwar kaufen Verbraucher für 262,78 Euro jeden Monat im stationären Einzelhandel ein, und online nur 93,83 Euro. Die Tendenz ist jedoch eindeutig.
weiterlesen
Mehr Fahrradminuten machen den Unterschied aus
13.08.2019
Studie: E-Radfahrer bewegen sich mehr als Muskelradfahrer
Bewegen sich Elektroradfahrer mehr als Muskelradfahrer? Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Studie über beide Nutzergruppen. Wesentlich dazu beitragen sollen die erheblich längeren Strecken, die E-Radfahrer zurücklegen.
weiterlesen
Trotz Konjunkturpessimismus
07.05.2019
GfK: Konsumklima stabilisiert sich
Die Gesellschaft für Konsumforschung (Nürnberg) stellt fest, dass das Konsumklima sich im April bereits wieder stabilisiert hat, nachdem es zuletzt zweimal in Folge gesunken war.
weiterlesen
Erstes Quartal 2019
23.04.2019
bevh: Online-Handel wächst um 11,2 Prozent
Der Online-Handel in Deutschland verzeichnet im ersten Quartal 2019 ein Umsatzwachstum von 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt kauften die Deutschen im Netz zwischen Januar und März Waren für 16,24 Milliarden Euro ein.
weiterlesen
Studie des Wirtschaftsministeriums
23.04.2019
36 Prozent der Deutschen fahren mindestens einmal im Jahr Rad
In einer aktuellen Studie befasste sich das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie damit, wie in Deutschland Sport ausgeübt wird. Am häufigsten fahren die Deutschen laut Studie Rad.
weiterlesen
Verbraucherbefragung
09.04.2019
Studie: Jeder Fünfte kauft Produkte aufgrund von Influencern
Die Produktwerbung durch Influencer motiviert besonders jüngere Verbraucher zum Kauf, hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft ermittelt. Und 40 Prozent aller Befragten stören sich nicht an Influencer-Werbung, sofern sie gekennzeichnet ist.
weiterlesen