Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Gewürzstreuer und Kleiderbügel
07.01.2021
44elf Velos Art plant Fachhandelsvertrieb
Die Zubehörmarke 44elf Velos Art (Mannheim) betreibt eine Crowdfunding-Kampagne und plant den Sprung in den Fachhandel.
weiterlesen
Radsportbekleidung
08.12.2020
Velocio Apparel startet Europa-Vertrieb
Der US-amerikanische Bekleidungshersteller Velocio Apparel startet seinen Europa-Vertrieb mit der Branchenexpertin Friederike Buckenlei. Auch der Fachhandel ist Teil der Strategie.
weiterlesen
Radverkehrsplanung
25.11.2020
Fahrrad-Start-up gewinnt Deutschen Mobilitätspreis
Das Start-up Betternotstealmybike (Dachau) zählt zu den zehn Gewinnern des Deutschen Mobilitätspreises vom Bundesverkehrsministerium. Es erhebt mithilfe eines Trackers Daten zum Radverkehr.
weiterlesen
Fahrradortung per GPS
02.11.2020
Leon Menge neuer Key Account Manager bei IOT Venture
Ab sofort verstärkt Leon Menge das Team der IOT Venture GmbH (Darmstadt) und die Handelsmarke It’s my bike als Key Account Manager.
weiterlesen
Markteinführung im März
28.10.2020
Harley-Davidson stellt Elektroradmarke Serial 1 vor
Der Motorradhersteller Harley-Davidson stellt die Elektroradmarke Serial 1 vor. Die erste Produktlinie soll im Frühjahr auf den Markt kommen.
weiterlesen
Pedelecs im Abo
26.10.2020
Start-up Dance sammelt Kapital für Mietflotte ein
Das Berliner Start-up Dance schließt die von Holtzbrinck Ventures geführte Finanzierungsrunde über 15 Millionen Euro nach drei Monaten ab. Damit wollen die Berliner eine Pedelec-Mietflotte aufbauen.
weiterlesen
Online-Konferenz am 2. September
28.07.2020
Eurobike fokussiert sich beim Start-Up-Kongress auf Service und Finanzierung
Themen sind analoge und digitaler Dienstleistungen und aktuelle Möglichkeiten für staatliche Unterstützungen und alternative Finanzierungsmodelle für Start-Ups.
weiterlesen
Rahmen aus dem 3D-Drucker
15.07.2020
Kalifornischer Hersteller druckt Carbonrahmen nach Maß
Superstrata, ein neuer Fahrradhersteller aus dem Silicon Valley, stellt einen maßgefertigten Carbonrahmen aus dem 3D-Drucker vor.
weiterlesen
Online-Übersicht
01.07.2020
Neues Start-up hilft Werkstätten bei Terminvergabe
Das Freiberger Online-Portal Reparadius.de listet Fahrradwerkstätten auf und will dem Fachhandel helfen, Termine effizienter zu organisieren.
weiterlesen
Aus nach einem Jahr
24.06.2020
General Motors stellt Pedelec-Marke Ariv ein
Der US-Autokonzern General Motors stellt seine vor einem Jahr in München präsentierte Pedelec-Marke Ariv wieder ein.
weiterlesen