Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Motorenhersteller aus China
vor 4 Tagen
Okawa bezieht neue Europazentrale
Der chinesische Elektromotorenhersteller Okawa Motor Technology hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und bezieht seine neue Europa-Zentrale in den Niederlanden.
weiterlesen
Alltagsschuhe als Radschuhe nutzen
vor 4 Tagen
Clipclap Cycling gewinnt mit Pedaladaptern den German Innovation Award
Das Kölner Start-up Clipclap Cycling hat mit seinem Klickpedal-Adapter den German Innovation Award 2023 gewonnen. Damit kann man Alltagsschuhe besser zum Radfahren nutzen.
weiterlesen
Crowdfunding läuft
vor 4 Tagen
Spanisches Start-up stellt Mittelmotor mit Bremsenergierückgewinnung vor
Das Start-up Niche Mobility (Spanien) zielt mit seinem Elektroantrieb auf Lastenräder. Das Prinzip: Der Mittelmotor lädt beim Bremsen, Bergabfahren und auch Treten den Akku auf.
weiterlesen
Mit Blinker und Bremslicht
22.05.2023
FH Münster entwickelt Beleuchtung für Fahrräder
Vier Elektrotechnik- und Informatik-Studenten der FH Münster haben ein Beleuchtungssystem für Fahrräder entwickelt, mit Fern- und Abblendlicht, Blinker, Brems- und Rücklicht sowie Warnblinkfunktion.
weiterlesen
Transportlösungen für regionale Unternehmen
17.05.2023
Cargobike-Start-up Dockr verstärkt Präsenz im Kölner Raum
Das holländische Start-up Dockr erschließt mit seinen smarten E-Cargobikes den Kölner Raum und will lokale Betriebe beim Umsatteln auf eine effizientere und umweltfreundlichere Mobilitätslösung unterstützen.
weiterlesen
Belgischer Schaltnabenhersteller
16.05.2023
Classified startet professionelles Gravel-Team
Der Schaltnabenhersteller Classified gibt heute die Gründung seines professionellen Gravel-Rennteams „Classified Factory Team powered by Foodmaker“ bekannt.
weiterlesen
Für Süddeutschland
15.05.2023
Rayvolt E-Bikes stärkt Vertrieb
APM Marketing, Deutschlandimporteur der spanischen Marken Rayvolt und Exxite aus Barcelona, vergrößert sein Vertriebsteam: Handelsvertreter Peter Frank unterstützt seit Ende 2022 bei der Betreuung der Gebiete Süd, Südwest und West.
weiterlesen
Wunschdesign
15.05.2023
Bikebeat bietet jetzt personalisierte Laufräder
Der Laufradhersteller Bikebeat (Frankfurt am Main) erweitert sein Sortiment um personalisierte Laufräder.
weiterlesen
Slopestyle-Marke
11.05.2023
Regensburger Start-up nimmt Vertrieb auf
Die bayerische Manufaktur XPro Bicycles (Regensburg) nimmt den Vertrieb von Rahmen und Teilen für den MTB-Slopestyle-Sport auf. Die Entwicklung begann vor zwei Jahren, diese Produkte werden nun über den hauseigenen Online-Shop angeboten.
weiterlesen
Fahrradexperten gründen 1OF1
09.05.2023
Neue Rennradmarke aus Österreich betritt den Markt
1OF1 heißt die neue Rennrad- und Gravelbikemarke aus dem jungen Unternehmen Sportzone in Mondsee. Seit der Gründung im Herbst 2022 startet die junge Marke mit vier Modellen und einer Palette an Laufrädern durch.
weiterlesen