Start-up

In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Motorenhersteller aus China
vor 4 Tagen

Okawa bezieht neue Europazentrale


Alltagsschuhe als Radschuhe nutzen
vor 4 Tagen

Clipclap Cycling gewinnt mit Pedaladaptern den German Innovation Award


Crowdfunding läuft
vor 4 Tagen

Spanisches Start-up stellt Mittelmotor mit Bremsenergierückgewinnung vor


Mit Blinker und Bremslicht
22.05.2023

FH Münster entwickelt Beleuchtung für Fahrräder


Transportlösungen für regionale Unternehmen
17.05.2023

Cargobike-Start-up Dockr verstärkt Präsenz im Kölner Raum


Belgischer Schaltnabenhersteller
16.05.2023

Classified startet professionelles Gravel-Team


Für Süddeutschland
15.05.2023

Rayvolt E-Bikes stärkt Vertrieb


Wunschdesign
15.05.2023

Bikebeat bietet jetzt personalisierte Laufräder


Slopestyle-Marke
11.05.2023

Regensburger Start-up nimmt Vertrieb auf


Fahrradexperten gründen 1OF1
09.05.2023

Neue Rennradmarke aus Österreich betritt den Markt