
Rückrufe
Modelljahr 2017 und 2018
08.06.2018
BMC ruft „Timemachine 01“ zurück
Der Schweizer Fahrradhersteller BMC ruft das Zeitrad „Timemachine 01“ der Modelljahre 2017 und 2018 zurück. Grund ist ein technisches Problem mit dem Vorderrad und dem Rahmen.
weiterlesen
Antriebsriemen kann reißen
29.05.2018
Ikea ruft „Sladda“-Fahrrad zurück
Ikea ruft das „Sladda“-Fahrrad wegen Sicherheitsproblemen mit dem Antriebsriemen zurück. Der Riemen kann plötzlich reißen, was Stürze zur Folge haben kann.
weiterlesen
Akute Sturzgefahr
23.04.2018
MG-Components ruft Newmen-Laufräder zurück
Der Hersteller MG-Components ruft Laufräder und Felgen seiner Marke Newmen für Rennräder zurück. Betroffen sind die Modelle „Evolution SL R.25“, „Evolution SL R.32“ und „Advanced SL R.25“.
weiterlesen
In den USA und Kanada
26.03.2018
Louis Garneau ruft den „Course"-Helm zurück
Der US-amerikanische Helmhersteller Louis Garneau ruft den „Course"-Helm zurück. Der Rückruf betrifft Verbraucher und Fachhandel in den USA und Kanada.
weiterlesen
Eigenmarke B-Twin
05.03.2018
Decathlon ruft zwei Mountainbikes zurück
Betroffen sind einige Varianten der beiden Modelle „MTB Rockrider 540" und „MTB Rockrider 520". Ursache ist ein Rahmenbruch. Die Modelle dürfen nicht mehr gefahren werden.
weiterlesen
Probleme mit der Gabel
19.02.2018
Specialized ruft „Allez“-Rennrad zurück
Specialized ruft mehrere Varianten des Rennrads „Allez“ zurück. In einer Carbongabel wurden Risse festgestellt, es besteht akute Sturzgefahr.
weiterlesen
Kostenloser Umtausch
01.02.2018
Kreidler ruft Scheinwerfer zurück
Kreidler tauscht den Frontscheinwerfer eines Pedelecs aus. Betroffen ist das Modell Kreidler „Vitality Eco 6 Edition“ aus dem Modelljahr 2018.
weiterlesen
Sturzgefahr bei Gabelbruch
11.01.2018
Kieler Manufaktur ruft Fahrrad zurück
Die Kieler Manufaktur ruft ein Trekkingrad mit Nabenschaltung und starrer Gabel zurück. Die Gabel kann brechen, es besteht akute Sturzgefahr.
weiterlesen
Kabel richtig verlegt?
03.01.2018
Rocky Mountain ruft einige Mountainbikes zurück
Betroffen sind die Modelle Altitude, Instict und Pipeline aus dem Modelljahr 2018. Möglicherweise fehlerhaft montierte Kabel müssen korrekt verlegt werden.
weiterlesen
Bulgarische Marke Ferrini
23.11.2017
EU-Kommission ruft Fahrrad zurück
Die EU-Kommission ruft das Modell „Millionere“ des bulgarischen Herstellers Ferrini zurück. Das Fahrrad darf aufgrund akuter Sturzgefahr nicht mehr gefahren werden.
weiterlesen