
Rückrufe
Vorbau defekt
15.03.2019
Stevens ruft Zeitfahrrad „Super Trofeo“ zurück
Der Hamburger Pedelec- und Fahrradhersteller Stevens Vertrieb ruft das Triathlon- und Zeitfahrrad „Super Trofeo" der Modelljahrgänge 2014 bis 2017 zurück. Grund ist der Vorbau.
weiterlesen
Modelle von 2010 und 2011
04.03.2019
Bergamont ruft City-Tiefeinsteiger zurück
Der Hamburger Fahrrad- und Pedelec-Hersteller Bergamont führt einen Rückruf durch. Betroffen sind die Modelle „Belami Lite“ von 2011 und „Monolite“ von 2010.
weiterlesen
Sturzgefahr: Riemen kann reißen
22.02.2019
Trek ruft Zahnriemen-Fahrräder zurück
Der US-amerikanische Fahrradhersteller Trek ruft einige Modelle zurück, die mit einem Antriebsriemen von Continental ausgestattet sind. Dieser kann während der Fahrt plötzlich reißen.
weiterlesen
Schutzblech kaputt
15.01.2019
Decathlon ruft Trekkingräder zurück
Der Sportartikelfilialist Decathlon (Plochingen) ruft einige Modelle der Eigenmarke B’Twin zurück. Die Ursache ist ein Defekt am vorderen Schutzblech, welcher einen Sturz verursachen könnte.
weiterlesen
Steuerrohrklemme kann reißen
15.01.2019
Specialized ruft diverse Rennräder zurück
Der Fahrradhersteller Specialized (Holzkirchen) ruft bestimmte Modelle des „Roubaix“, des „Ruby“, des „Diverge“ und des „Sirrus“ zurück, die zwischen Herbst 2016 und 2018 verkauft wurden.
weiterlesen
Deutsche Kunden nicht betroffen
30.10.2018
Canyon ruft „Spectral“ in den USA zurück
Der deutsche Fahrradhersteller Canyon (Koblenz) ruft in den USA das Mountainbike „Spectral“ aus dem Modelljahr 2018 zurück. Der deutsche Markt ist nicht betroffen.
weiterlesen
Kinnriemen könnte sich lösen
01.10.2018
Lazer ruft vier Helmmodelle zurück
Der belgische Helmhersteller Lazer Sport ruft einige Modelle zurück. Betroffen sind die Helme „Blade“, „Magma“, „Elle“ und „Jade“, die seit Januar 2015 im Handel sind.
weiterlesen
Versprödungen könnten zum Bruch führen
27.07.2018
Trek ruft Bontrager-Pedale zurück
Trek ruft weltweit alle Bontrager-Pedale „Line Pro Flat“ zurück. Diese könnten unter Umständen brechen.
weiterlesen
Modelljahr 2017 und 2018
08.06.2018
BMC ruft „Timemachine 01“ zurück
Der Schweizer Fahrradhersteller BMC ruft das Zeitrad „Timemachine 01“ der Modelljahre 2017 und 2018 zurück. Grund ist ein technisches Problem mit dem Vorderrad und dem Rahmen.
weiterlesen
Antriebsriemen kann reißen
29.05.2018
Ikea ruft „Sladda“-Fahrrad zurück
Ikea ruft das „Sladda“-Fahrrad wegen Sicherheitsproblemen mit dem Antriebsriemen zurück. Der Riemen kann plötzlich reißen, was Stürze zur Folge haben kann.
weiterlesen