
Rückrufe
Rückruf
10.11.2017
Norco ruft 20- und 24-Zoll Kinderfahrräder zurück
Die kanadische Fahrradmarke Norco Bicycles führt in Zusammenarbeit mit einer kanadischen und US-Amerikanischen Verbraucherschutzorganisation einen freiwilligen Rückruf durch.
weiterlesen
US-Verbraucher betroffen
11.10.2017
Sram ruft Avid-Bremse zurück
Sram hat ein Sicherheitsrisiko bei einer mechanischen Felgenbremse der Marke Avid festgestellt: Eine Niete kann sich lösen, was zum Versagen der Bremse führen und schwere Stürze verursachen kann.
weiterlesen
Akute Unfallgefahr
10.10.2017
Kraftfahrtbundesamt warnt vor bestimmtem Thule-Radträger
Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor der Benutzung eines bestimmten Thule-Fahrradträgers mit der Produktnummer 569000. Das Modell wurde verkauft seit der Produkteinführung im März 2015.
weiterlesen
Innenlager kann versagen
04.10.2017
Brompton ruft Falträder zurück
Der Faltradhersteller Brompton Bicycle ruft einige Modelle zurück, die zwischen April 2014 bis Mai 2017 produziert wurden. Ursache ist die Achse des Innenlagers.
weiterlesen
Schraubensicherung am Dämpfer fehlt
31.08.2017
Decathlon ruft B’Twin „MTB Rockrider 540 S“ zurück
Decathlon ruft das Modell „MTB Rockrider 540 S“ der Eigenmarke B‘Twin zurück. Das Unternehmen erklärt, bei den Befestigungsschrauben des Dämpfers fehle eine Schraubensicherung.
weiterlesen
Carbongabeln vom Scultura 2017
21.07.2017
Merida ruft Rennradgabeln zurück
Merida ruft einige Scultura-Gabeln aus dem Modelljahr 2017 zurück. Betroffen sind Carbongabeln, verbaut in Varianten des Scultura-Rennrads.
weiterlesen
Bruchgefahr
09.06.2017
GT ruft Lenker zurück
Bei Produktprüfungen hat GT Bicycles ein Problem bei Lenkern festgestellt, die an bestimmten Fahrrädern der Modellreihen Karakoram und Aggressor des Modelljahrs 2017 verbaut wurden.
weiterlesen
Gabelbruch droht
14.02.2017
Haibike ruft X-Duro Superrace, Race und Urban-Räder zurück
Produktrückruf bei Haibike: Es sind X-Duro Race, Superrace und Urban Modelle in den Handel gelangt, bei denen die verbauten Gabeln zu große Materialtoleranzen aufweisen.
weiterlesen
Wie bereits Trek
25.05.2016
Rocky Mountain: Rückruf wegen Schnellspannern
Rocky Mountain ruft in den USA ca. 78.000 Räder zurück. Die Modelle aus den Jahren 2003 bis 2016 wurden mit Scheibenbremsen vorne und einem womöglich fehlerhaften Schnellspanner ausgerüstet.
weiterlesen
Wie zuvor bei Trek
30.09.2015
Rückruf in den USA für 1,5 Millionen Fahrräder
Wegen Problemen mit dem Schnellspanner an der vorderen Scheibenbremse rufen in den USA 13 Fahrradhersteller ungefähr 1,5 Millionen Fahrräder von 17 Marken zurück.
weiterlesen