Radverkehr
Treffen in Darmstadt
06.11.2023
Superblock-Konferenz plant Wohnviertel ohne Durchgangsverkehr
Personen aus 27 Städten trafen sich am Wochenende zur ersten Superblock-Konferenz in Darmstadt, um die Empfehlungen für Wohnviertel ohne Durchgangsverkehr zu beraten.
weiterlesen
Live und online
31.10.2023
Plan F stellt Praxisbeispiele der Verkehrsberuhigung vor
Am 7. November 2023 findet von 13 bis 14 Uhr der nächste Live-Online-Termin der Radverkehrsberatung Plan F statt. Diesmal dreht sich alles um das Handlungsfeld Verkehrsberuhigung.
weiterlesen
Schnellere Planung und Bau
27.10.2023
Agora Verkehrswende zeigt Wege zur effizienteren Verwaltung
Städte und Kommunen können beim Ausbau von Radwegen und Parkraummanagement schneller werden. Eine Analyse von Agora Verkehrswende beschreibt Ursachen für lange Planungszeiträume und skizziert Lösungen.
weiterlesen
Verkehrswende in der autozentrierten Stadt
26.10.2023
Fahrradentscheid Köln stellt Bürgerinitiative und Forderungen vor
Die Bürgerinitiative Fahrradentscheid Köln präsentiert ihre Ziele und Forderungen für eine fahrradfreundliche und sichere Stadt.
weiterlesen
Maßnahmen gefordert
23.10.2023
Versicherer: Fahrradunfälle mit Fußgängern werden zunehmen
Mehr Radverkehr, schwerere Lastenräder, alte Fußgänger, und dann auch noch schlechte Radwege: Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) fordert die Politik zum Handeln auf. Und schlägt konkrete, bisher wenig diskutierte Maßnahmen vor.
weiterlesen
„ModelRad“
16.10.2023
Forschungsprojekt unterstützt realitätsnahe Planung von Radverkehrsmodellen
Forschende der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) haben Projektergebnisse vorgestellt, um den Radverkehr in Verkehrsmodellen realitätsnäher abbilden zu können und so die Infrastrukturplanung zu erleichtern.
weiterlesen
Mobilitätsstudie in München
12.10.2023
BMW: Ein Drittel der Autobesitzer in München braucht keine Autos
BMW hat in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine umfassende Studie zur Mobilität in München durchgeführt und erstaunliche Ergebnisse veröffentlicht.
weiterlesen
Kommunale Radverkehrsförderung
11.10.2023
Neues Online-Seminar von Plan F zu Bildung und Training
Plan F unterstützt Kommunen bei der Förderung des Radverkehrs. Jetzt präsentieren die Berliner gelungene Beispiele aus der kommunalen Radverkehrsförderung.
weiterlesen
Bußgelder wirken
10.10.2023
Versicherer belegen positiven Einfluss von Strafen auf Verkehrssicherheit
Eine aktuelle Studie der Unfallforschung der Versicherer hat die Zusammenhänge zwischen Verkehrsunfällen und der Sanktionierung von Regelverstößen im Straßenverkehr untersucht.
weiterlesen
Ausbau und Sanierung des Radnetzes Deutschland
09.10.2023
Bauarbeiten an Radfernweg D-Route 5 haben begonnen
In der Gemeinde Mainaschaff im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg (Bayern) haben am vergangenen Freitag die Bauarbeiten am Radfernweg D-Route 5 begonnen.
weiterlesen