Radverkehr
          
                      Noch bis April
                  
      
              02.02.2024
      
      Velolab legt Endspurt ein: Was passiert in den letzten Monaten der Förderung?
        Das Radverkehrsbüro Velolab, ein Projekt von Velokonzept (Berlin), plant noch mehrere Veranstaltungen bis April. Dann läuft die Förderung aus.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Stillstand an Unfallschwerpunkten
                  
      
              02.02.2024
      
      Changing Cities bereitet Radwege-Klage in Berlin vor
        Changing Cities ist der Geduldsfaden gerissen: Im Jahr sechs nach der Verabschiedung des Berliner Mobilitätsgesetzes sind nicht mal fünf Prozent des Radnetzes fertiggestellt. Jetzt klagt die Radverkehrsorganisation.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Erfolgreiche Lobbyarbeit
                  
      
              01.02.2024
      
      EU-Kommission räumt Fahrradindustrie mehr politisches Gewicht ein
        In dieser Woche hat die EU-Kommission den Mobility Transition Pathway (MTP) zur nachhaltigen Transformation der europäischen Mobilitätswirtschaft veröffentlicht. Die Fahrradindustrie war beteiligt. Das war nicht selbstverständlich.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Projekt des Difu
                  
      
              31.01.2024
      
      Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2024“ gestartet
        Ab sofort können Städte, Landkreise und Gemeinden sich mit ihren vorbildlichen Klimaschutzprojekten am bundesweiten Wettbewerb beteiligen, den das Deutsche Institut für Urbanistik auslobt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Radverkehr soll deutlich steigen
                  
      
              29.01.2024
      
      Brandenburg beschließt Mobilitätsgesetz
        Das Land Brandenburg plant die Verkehrswende: Bus und Bahn werden ausgebaut, der Radverkehrsanteil soll deutlich steigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nachbesserung am Radgesetz gefordert
                  
      
              26.01.2024
      
      Radentscheid Bayern zieht Bilanz
        Vor einem Jahr wurde der Zulassungsantrag für das Volksbegehren Radentscheid Bayern an das Bayerische Innenministerium übergeben – zusammen mit einem Radgesetz-Entwurf und über 100.000 Unterschriften. Jetzt zieht die Initiative Bilanz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Billige Parkplätze
                  
      
              24.01.2024
      
      Deutscher Städtetag fordert Parkgebühren nach Fahrzeuggröße
        Der Deutsche Städtetag setzt sich für höhere Parkgebühren ein. Ziel der Maßnahme ist die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sowie öffentlicher Verkehrsmittel.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Online-Diskussion
                  
      
              19.01.2024
      
      Difu-Dialoge: Verkehrsberuhigung im Fokus - Vom Gegeneinander zum Miteinander?
        Das Deutsche Insitut für Urbanisitik (Difu, Berlin) veranstaltet am 31. Januar eine Online-Diskussion zum Umgang mit Widerstand gegen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Klammer Bundeshaushalt
                  
      
              15.01.2024
      
      ADFC kritisiert Kürzungen beim Radverkehr
        Die Bundesregierung muss den geplanten Haushalt für 2024 kürzen und setzt auch beim Radverkehr den Rotstift an. Der ADFC kritisiert die geplanten Kürzungen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Steuern, Jobs, Mobilitätsgarantie
                  
      
              10.01.2024
      
      Verbändebündnis: Verkehrswende braucht Zeitenwende
        Gewerkschaften, Schienenverbände und die Fahrradverbände ADFC und Zukunft Fahrrad werben für eindeutige Priorisierung umweltfreundlicher Verkehrsträger.  
                              
               weiterlesen