Radverkehr
Dutzende Hauptstraßen betroffen
26.02.2024
Rolle rückwärts in Berlin: Bald wieder Tempo 50?
Die Berliner CDU will auf Dutzenden Hauptstraßen in Berlin das Tempolimit von 30 auf 50 Stundenkilometer erhöhen. Changing Cities unterstützt eine Klage von Anwohnern.
weiterlesen
Klimaschutz und Verkehrswende
23.02.2024
ADFC-Chef Frank Masurat: stärker in Bündnissen denken
Der ADFC-Bundesvorsitzende Frank Masurat erklärt, der Fahrradclub müsse für die Verkehrswende und den Klimaschutz noch viel stärker in Bündnissen denken und mit anderen Organisationen und Bewegungen zusammenarbeiten.
weiterlesen
Verkehrsunfallstatistik Bayern
21.02.2024
Bayerns Radverkehr: Zahl der Toten und Verletzten fast konstant
Die Zahl der Unfallopfer im Radverkehr in Bayern sank 2023 nicht. Der ADFC Bayern bestärkt seine Forderung nach sicherer Infrastruktur und mehr Rücksichtnahme gegenüber verletzlicheren Verkehrsteilnehmenden.
weiterlesen
Fahrrad-Podcast
16.02.2024
Neue Radwissen-Folge ist online: Pendeln mit dem Fahrrad
Der Podcast Radwissen von Fair Spaces hat seine zwölfte Folge veröffentlicht. Thema ist das Pendeln mit dem Fahrrad.
weiterlesen
Pionierleistung für Schulstraßen
15.02.2024
VCD: Nordrhein-Westfalen schafft Durchbruch für sichere Schulwege
Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen erleichtert Kommunen ab sofort die Einrichtung von Schulstraßen.
weiterlesen
Vernetzung von Rad und ÖPV
13.02.2024
Informationsstelle Fahrradparken wird ausgebaut
Das Unterstützungsangebot des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) für Kommunen zur Vernetzung von Radverkehr und Öffentlichem Personenverkehr (ÖPV) wird weiterentwickelt.
weiterlesen
Forderung aus der Politik
12.02.2024
Fahrradmitnahme beim Deutschlandticket soll einfacher werden
Das Deutschlandticket für Busse und Bahn ist bundesweit gültig, aber die Regeln zur Fahrradmitnahme sind ein Flickenteppich. Bundestagsabgeordnete wollen das ändern.
weiterlesen
Kürzung im Bundeshaushalt
02.02.2024
Zukunft Fahrrad befürchtet Abschied von Koalitionsvertrag und NRVP
Im Bundeshaushalt 2024 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) wurden die Mittel für den Ausbau und die Stärkung des Radverkehrs gegenüber dem Jahr 2023 massiv gekürzt. Zukunft Fahrrad kritisiert das scharf.
weiterlesen
Vorbilder und Kontakte
02.02.2024
VCD startet Online-Portal für fahrradfreundliche Schulwege
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) macht sich mit einem neuen Online-Portal für fuß- und fahrradfreundliche Schulen stark.
weiterlesen
Preisverleihung auf der Eurobike
02.02.2024
Deutschland sucht wieder die „Fahrradfreundlichste Schule“
Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und die Initiative „Aktion Fahrrad“ (AfR) haben für 2024 das Bewerbungsverfahren für die „Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands“ gestartet.
weiterlesen