
Markt & Politik
Zahlungsfrist 30 Tage
14.12.2023
Mittelstand fordert: Entwurf einer EU-Zahlungsverzugsverordnung zurückziehen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat die EU-Kommission mit einem aktuell vorgelegten Positionspapier aufgefordert, den Entwurf einer Zahlungsverzugsverordnung zurückzuziehen, mindestens aber grundlegend zu überarbeiten.
weiterlesen
Menschenrechte im Fokus
14.12.2023
EU bringt strengeres Lieferkettengesetz auf den Weg
Das Europaparlament und die EU-Staaten haben sich auf ein verschärftes Lieferkettengesetz geeinigt. Künftig sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie etwa von Kinder- oder Zwangsarbeit außerhalb der EU profitieren.
weiterlesen
Vorläufige Jahresstatistik
14.12.2023
Fünf Prozent weniger Tote im Radverkehr
Die Zahl der Radverkehrstoten sinkt. Das geht aus der vorläufigen Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen für 2023 hervor.
weiterlesen
Neues Rechtsgutachten
13.12.2023
Verkehrsverbände: So können Kommunen Schulwege sicher machen
Das Kidical-Mass-Aktionsbündnis, das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) präsentieren heute ein Rechtsgutachten zur Einrichtung von Schulstraßen.
weiterlesen
Studie
13.12.2023
Konsum: Viele Menschen blicken mit Sorgen auf 2024
Das Leben in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verteuert. Viele Menschen blicken mit Sorge auf 2024. Das hat auch Auswirkungen auf das diesjährige Weihnachtsfest.
weiterlesen
Forderungen in Milliardenhöhe
13.12.2023
Insolvenzen nehmen 2023 um knapp 25 Prozent zu
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahresvergleich deutlich gestiegen.
weiterlesen
Branche und Politik im Dialog
12.12.2023
Die Fahrradwirtschaft als Treiber einer nachhaltigen Wirtschaft
Heute hat in Berlin der Sustainable Economy Summit begonnen, das erstmalig von Zukunft Fahrrad und zwölf weiteren Wirtschaftsverbänden organisierte Gipfeltreffen der nachhaltigen Wirtschaft.
weiterlesen
Stellungnahme zu geplanten EU-Ökodesign-Richtlinien
12.12.2023
BTE: Entsorgung von Neu-Textilien muss ohne bürokratischen Aufwand möglich sein
Der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) nimmt Stellung zu den geplanten Ökodesign-Richtlinien der EU: Laut dem Verband ist der Anteil von neuen Textilien und Schuhen an der gesamten Entsorgungsmenge äußerst gering und deren Verwertung vielfach sogar geboten.
weiterlesen
Höhere Zuverdienstgrenze
12.12.2023
Arge Tourismus holt Fachkräfte aus dem Ruhestand
Die österreichische Interessengemeinschaft der Sportartikelgeschäfte in Tourismusregionen und der Skiindustrie, auch bekannt als Arge Tourismus, erhöht den Anreiz für pensionierte Branchenprofis, wieder zu arbeiten.
weiterlesen
Die Fachkräfte von morgen
12.12.2023
Fahrradwirtschaft präsentierte sich beim Karrieretag in Dortmund
Beim Karrieretag in Dortmund am 6. Dezember präsentierte sich die Fahrradbranche mit ihrer Arbeitskräftekampagne. Jetzt soll die Online-Reichweite wachsen.
weiterlesen