Zukunft Fahrrad
02.07.2025, 12:12 Uhr
Zweirad Stadler stärkt Verband für nachhaltige Mobilität
Zukunft Fahrrad begrüßt mit Zweirad Stadler einen der größten Player im Fahrradhandel – mit über 20 Filialen und jahrzehntelanger Erfahrung.
Zweirad Stadler ist mit über 20 Filialen und einem umfangreichen Online-Angebot eine feste Größe im deutschen Fahrradhandel. Der Beitritt zu Zukunft Fahrrad unterstreicht das Engagement für nachhaltige Mobilität.
(Quelle: Zweirad Stadler)
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad begrüßt mit Zweirad Stadler ein neues prominentes Mitglied. Das familiengeführte Unternehmen mit über 85 Jahren Geschichte und mehr als 20 Filialen in Deutschland sowie einem Standort in Österreich (Vösendorf bei Wien) steht für ein breites Sortiment an Fahrrädern, E-Bikes, Zubehör und Bekleidung – sowohl stationär als auch online.
„Eine zukunftsfähige Mobilität beginnt dort, wo die Menschen leben: vor Ort“, erklärt Peter Glötzl-Stadler, Geschäftsführer von Zweirad Stadler. „Als neues Mitglied von Zukunft Fahrrad wollen wir aktiv dazu beitragen, Deutschland als führenden Fahrradstandort weiterzuentwickeln. Dazu gehört für uns auch, das Dienstrad-Leasing langfristig zu stärken und abzusichern – denn es ist ein klarer Mehrwert, sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für den Fachhandel.“
„Starke Stimme für die Branche“
Auch Wasilis von Rauch, Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad, sieht im neuen Mitglied eine wertvolle Ergänzung: „Zweirad Stadler steht für jahrzehntelanges Engagement rund ums Rad. Mit dieser Erfahrung und der beeindruckenden Reichweite ist Stadler eine große Bereicherung für unseren Verband. Gemeinsam wollen wir das Fahrrad weiter voranbringen – als alltägliches Verkehrsmittel, als Freizeitbegleiter und als Schlüssel zu effizienter Mobilität in der Stadt und auf dem Land.“
Der Verband Zukunft Fahrrad zählt über 100 Mitglieder – darunter Dienstleister, Hersteller, Händler und Zulieferer der Fahrradwirtschaft. Ziel ist eine ambitionierte Verkehrspolitik, die den Radverkehr fördert und Deutschland als internationalen Leitmarkt für Fahrradmobilität etabliert.