Markt & Politik
          
                      Umsatz und Standort Deutschland
                  
      
              25.01.2024
      
      Liqui Moly präsentiert Erfolgsbilanz
        Der deutsche Schmiermittelhersteller Liqui Moly hat seinen Umsatz im Jahr 2023 um knapp 15 Prozent auf 917 Millionen Euro gesteigert. Auch das Fahrradsegment wächst.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Dauerstreit mit der EBMA
                  
      
              24.01.2024
      
      Leva-EU präsentiert Initiative gegen Strafzölle auf China-Pedelecs
        Der Herstellerverband Leva-EU gründet eine Interessengruppe für EU-Unternehmen, um die Verlängerung der Strafzöllen auf E-Bikes aus China zu verhindern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Billige Parkplätze
                  
      
              24.01.2024
      
      Deutscher Städtetag fordert Parkgebühren nach Fahrzeuggröße
        Der Deutsche Städtetag setzt sich für höhere Parkgebühren ein. Ziel der Maßnahme ist die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sowie öffentlicher Verkehrsmittel.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Junge Städte, alter Osten
                  
      
              24.01.2024
      
      Regensburg hat deutschlandweit die meisten jungen Haushalte
        In Regensburg gibt es nicht nur die meisten Singlehaushalte, sondern auch die meisten jungen Haushalte. Das zeigt die neu veröffentlichte Studie „GfK Bevölkerungsstrukturdaten 2023“.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wachstumsprognose für 2024
                  
      
              23.01.2024
      
      Ifo Institut: Deutschland bleibt Sorgenkind der Weltwirtschaft
        Das Münchener Ifo Institut hat Wirtschaftsexperten und -expertinnen aus aller Welt gefragt, welches Wachstum sie für welche Nationen erwarten. Die Erwartungen an die Euro-Zone sind niedrig, Deutschland ist weit abgeschlagen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sparmaßnahmen bei Radwegen
                  
      
              22.01.2024
      
      Bundesregierung setzt den Rotstift bei der Verkehrswende
        Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) sieht die von der Fahrradbranche angestrebte Verkehrswende in weite Ferne rücken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Online-Diskussion
                  
      
              19.01.2024
      
      Difu-Dialoge: Verkehrsberuhigung im Fokus - Vom Gegeneinander zum Miteinander?
        Das Deutsche Insitut für Urbanisitik (Difu, Berlin) veranstaltet am 31. Januar eine Online-Diskussion zum Umgang mit Widerstand gegen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wirtschaftlicher Jahresrückblick
                  
      
              19.01.2024
      
      Schwächelnde Wirtschaft: 2023 gab es mehr Insolvenzen und weniger Gründungen
        Inflation, Energiekrise, Zinswende: Deutsche Unternehmen vieler Branchen kämpften 2023 ums Überleben. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 38 Prozent mehr Insolvenzen und 9 Prozent weniger Neugründungen. Ein Lichtblick: Trotz der Krise wurden 2.500 Start-ups gegründet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      100 Jahre Verkehrswacht
                  
      
              19.01.2024
      
      DVW startet Spendenaktion für Jugendverkehrsschulen
        Anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens sammelt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) im ganzen Jahr 2024 Mittel, um Jugendverkehrsschulen in Deutschland mit neuen Trainingsfahrrädern auszustatten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Lage des Einzelhandels unverändert
                  
      
              19.01.2024
      
      Banken vergeben wieder mehr Kredite an Unternehmen
        Für Unternehmen ist es etwas leichter geworden, neue Kredite zu bekommen. 25,6 Prozent der Unternehmen, die aktuell Verhandlungen führen, berichteten im Dezember von Zurückhaltung bei den Banken. Im September waren es noch 29,2 Prozent.  
                              
               weiterlesen