
Markt & Politik
Reduzierung der Unfallzahlen
08.01.2024
Verkehrsministerium will Fahrradblinker für alle erlauben
Das Bundesverkehrsministerium plant eine weitreichende Neuregelung im Straßenverkehr, die die Nutzung von Blinkern an allen Fahrradtypen ermöglichen soll.
weiterlesen
Ifo-Geschäftsklimaindex
18.12.2023
Stimmung unter Unternehmen trübt sich ein
Die Stimmung unter deutschen Unternehmen wird schlechter. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Dezember gefallen. Insbesondere im Handel sind die Unternehmen weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften.
weiterlesen
Kurzfristig Wachstum möglich
18.12.2023
Weihnachtsgeschäft vor entscheidendem Endspurt
Eine Woche vor Heiligabend hofft der Einzelhandel nach einem bislang schwachen Weihnachtsgeschäft auf einen erfolgreichen Endspurt.
weiterlesen
Junge Leute, starke Marken
15.12.2023
GfK: Wachsendes Sicherheitsbedürfnis spielt starken Marken in die Hände
Das Konsumforschungsinstituts GfK prognostiziert, dass das wachsende Sicherheitsbedürfnis zu einer höheren Markenorientierung führt, besonders unter jungen Leuten.
weiterlesen
Schwächere Entwicklung
15.12.2023
Ifo Institut senkt Prognose fürs Wirtschaftswachstum 2024
Das Ifo Institut hat seine Vorhersage für das deutsche Wirtschaftswachstum 2024 gekappt – von 1,4 Prozent auf 0,9 Prozent. Für 2025 erwartet es eine leichte Beschleunigung von 1,2 auf jetzt 1,3 Prozent.
weiterlesen
„Hoher Wiedererkennungswert“
15.12.2023
Neues Corporate Design für das Radnetz Deutschland
Seit der Einführung des D-Routen-Logos und der Wort-Bild-Marke vor über 20 Jahren hat sich das Radnetz Deutschland stetig weiterentwickelt. Diese Entwicklung wird nun mit der Neugestaltung des Corporate Designs sichtbar gemacht.
weiterlesen
Sicherer und leiser Straßenverkehr
14.12.2023
Amsterdam stellt um auf Tempo 30
Seit dem 8. Dezember dürfen Autos auf 80 Prozent der Straßen in Amsterdam nur noch Tempo 30 fahren. Das meldet der ADFC.
weiterlesen
Zahlungsfrist 30 Tage
14.12.2023
Mittelstand fordert: Entwurf einer EU-Zahlungsverzugsverordnung zurückziehen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat die EU-Kommission mit einem aktuell vorgelegten Positionspapier aufgefordert, den Entwurf einer Zahlungsverzugsverordnung zurückzuziehen, mindestens aber grundlegend zu überarbeiten.
weiterlesen
Menschenrechte im Fokus
14.12.2023
EU bringt strengeres Lieferkettengesetz auf den Weg
Das Europaparlament und die EU-Staaten haben sich auf ein verschärftes Lieferkettengesetz geeinigt. Künftig sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie etwa von Kinder- oder Zwangsarbeit außerhalb der EU profitieren.
weiterlesen
Vorläufige Jahresstatistik
14.12.2023
Fünf Prozent weniger Tote im Radverkehr
Die Zahl der Radverkehrstoten sinkt. Das geht aus der vorläufigen Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen für 2023 hervor.
weiterlesen