
Markt & Politik
Einsatzzahlen steigen stark an
20.06.2024
Zwei Jahre ADAC Fahrrad-Pannenhilfe: Über 27.000 Räder wieder flott gemacht
Immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer nutzen die ADAC Fahrrad-Pannenhilfe: Waren es im ersten Jahr rund 10.000 Pannen, konnten die Gelben Engel im zweiten Jahr fast doppelt so viele Räder wieder flott machen.
weiterlesen
E-Commerce-Studie 2024
19.06.2024
Handelsverband Österreich: Online-Shopping wächst, besonders via Smartphone
Immer mehr Österreicher entdecken den Online-Handel für sich, vor allem mobile Käufe per Handy nehmen rasant zu. Mehr als die Hälfte der Umsätze fließt jedoch ins Ausland, so die Ergebnisse der neuesten eCommerce-Studie des Handelsverbandes Österreich (HV).
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
18.06.2024
Teurer Fahrradmüll: Die Millionenkosten der Schrottfahrräder
Buycycle, ein Online-Marktplatt für gebrauchte Fahrräder, hat in einer umfassenden Analyse die jährliche Anzahl von Schrottfahrrädern und die damit verbundenen Kosten in Deutschland untersucht und hochgerechnet.
weiterlesen
Trailbau auf Kohlehalden
17.06.2024
Ruhrgebiet professionalisiert MTB-Angebot
Am Freitag, 14. Juni haben sich rund 80 Teilnehmende im Rahmen eines Fachseminars intensiv zum Thema „Mountainbiken im Ruhrgebiet“ ausgetauscht.
weiterlesen
StVG-Novelle verabschiedet
17.06.2024
ADFC und Agora Verkehrswende: Straßenverkehrsordnung modernisieren
Bundestag und Bundesrat haben am Freitag, 14. Juni die lange umstrittene Novelle des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) verabschiedet. Der ADFC und Agora Verkehrswende erklären ihre nächsten Ziele.
weiterlesen
Einrichtung von Tempo-30-Zonen
14.06.2024
ZIV begrüßt Bundesratsbeschluss zur StVG-Reform
Nach der Zustimmung des Bundesrats zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) am heutigen Freitag zeigt sich der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) zufrieden.
weiterlesen
Initiative des ADFC Bayern
13.06.2024
Verkehrssicherheit braucht die „Vision Zero“
Zum Tag der Verkehrssicherheit am 15. Juni appelliert der ADFC Bayern an die Bayerische Staatsregierung, der Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmenden höchste Priorität einzuräumen.
weiterlesen
Konflikte klar benannt
13.06.2024
ADAC-Expertenreihe in Bingen: Fußverkehr attraktiver gestalten
Am 12. Juni kamen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Bingen zusammen, um über die Potenziale des Fußverkehrs zu diskutieren.
weiterlesen
Interessenvertretung
13.06.2024
Vier neue Mitglieder für Zukunft Fahrrad
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad freut sich über vier neue Mitglieder: Yoonit, Hoheacht, Cervotec und Naviki.
weiterlesen
Vermittlungsausschuss
13.06.2024
ADFC begrüßt Einigung zum Straßenverkehrsgesetz
Bundestag und Bundesrat haben sich gestern Abend im Vermittlungsausschuss über die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt.
weiterlesen