
Markt & Politik
aufsradsetzen.de
17.05.2024
ZIV startet zum Wahlmarathon neue Kommunikationsinitiative der Fahrradbranche
Zum Beginn der heißen Phase des Wahlmarathons in Europa, in den Ländern und Kommunen sowie im nächsten Jahr auf Bundesebene geht der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie mit der neuen Plattform aufsradsetzen.de kommunikativ in die Offensive.
weiterlesen
Versorgung mit Wechselgeld
16.05.2024
Sinkende Zahl der Bankfilialen stellt Handel vor Herausforderung
Die am Montag von der Bundesbank veröffentlichte Bankstellenstatistik verdeutlicht aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland (HDE) eine große Herausforderung, vor der insbesondere kleine und mittlere Handelsunternehmen stehen.
weiterlesen
Tipps für den Radurlaub
15.05.2024
ADFC zeichnet zwei neue Qualitätsradrouten aus
Der Fahrradclub ADFC zeichnet jedes Jahr ausgewählte Strecken aus, 2024 sind mit der Artland-Radtour und dem Mosel-Radweg zwei neue Routen dazugekommen.
weiterlesen
Einjähriger Verkehrsversuch
14.05.2024
Hessen: S-Pedelecs dürfen auf Radschnellweg
Das Hessische Ministerium für Energie, Wirtschaft, Verkehr, Wohnen und Ländlichen Raum und das Regierungspräsidium Darmstadt starten ab Mitte Mai einen Verkehrsversuch auf der Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt, zunächst für ein Jahr.
weiterlesen
Verkehrswende in Österreich
14.05.2024
VCÖ-Mobilitätspreis 2024: Einreichungen noch bis 29. Mai
Noch bis inklusive Mittwoch, 29. Mai können Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis 2024 eingereicht werden, der heuer unter dem Motto „Mobilität nachhaltig verbessern“ steht.
weiterlesen
Radweg unter Hochbahn
13.05.2024
Teststrecke der Radbahn Berlin eröffnet
In Berlin wurde die 200 Meter lange Teststrecke der Radbahn eröffnet. Sie verläuft unterhalb eines U-Bahn-Viadukts und kann bis zum 15. Juni ausprobiert werden. Danach wird sie gegebenenfalls auf neun Kilometer ausgedehnt.
weiterlesen
Studie von Agora Verkehrswende
13.05.2024
Deutschland kann Klimaneutralität im Verkehr ohne Mehrkosten erreichen
Deutschland kann im Verkehrssektor bis 2045 ohne Mehrkosten oder Einbußen in der Mobilität konsequent klimaneutral werden, wenn die Bundesregierung unverzüglich umfassende zusätzliche Maßnahmen ergreift.
weiterlesen
Verkehrswende
13.05.2024
Bundesverkehrsministerium fördert Radwege an Eisenbahnbrücken
Das Bundesverkehrsministerium fördert den Radwegebau beim Umbau von Kreuzungsbauwerken mit Eisenbahnstrecken. Das ist hilfreich, wenn beispielsweise Brückenpfeiler zu eng stehen.
weiterlesen
Mitnahme in Bus und Bahn
10.05.2024
TÜV-Verband attestiert zugelassenen E-Scootern hohes Brandschutzniveau
In der Diskussion um ein Mitnahmeverbot von E-Scootern in Bussen und Bahnen bescheinigt der TÜV den in Deutschland zugelassenen Scootern ein hohes Sicherheits- und Brandschutzniveau. Gewarnt wird aber vor E-Scootern ohne Betriebserlaubnis.
weiterlesen
Am 2. Juni in Berlin
10.05.2024
ADFC-Sternfahrt: „Alle aufs Rad! Für die Radvolution“
Am 2. Juni rollt die 48. ADFC-Sternfahrt durch Berlin. Auf 20 Routen und über 2.000 Kilometer werden zehntausende Radfahrer und Radfahrerinnen durch die ganze Stadt und über die Autobahn zum Großen Stern fahren.
weiterlesen