
Markt & Politik
40 Prozent mehr Verkehr bis 2035
25.04.2022
Luxemburg will Radverkehr viel stärker fördern
Luxemburg präsentiert seinen Mobilitätsplan bis 2035: das Fahrradfahren soll deutlich attraktiver werden. Dafür sind umfassende Infrastrukturmaßnahmen vorgesehen.
weiterlesen
Ab 1. Mai
22.04.2022
IG Metall Ba-Wü und Südwestmetall vereinbaren Tarifvertrag für Fahrrad-Leasing
Wenn Arbeitgeber und Betriebsrat sich darauf verständigen, können vom 1. Mai 2022 an Beschäftigte in tarifgebundenen Metall- und Elektrobetrieben im Land Teile ihres Entgelts zur Finanzierung eines Fahrrads beziehungsweise E-Bikes verwenden.
weiterlesen
Aktuelle Statistik
20.04.2022
Fahrraddiebstähle 2021 auf Rekordtief
Im letzten Jahr wurden so wenig Fahrräder wie noch nie gestohlen. Die Höhe des Versicherungsschadens stieg aber weiter an. Dies zeigt eine Erhebung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
weiterlesen
Richtlinie veröffentlicht
20.04.2022
EU macht Weg frei für weniger Mehrwertsteuer
Die EU ermöglicht die Senkung der Mehrwertsteuer für Verkauf, Vermietung und Reparatur von Fahrrädern. Jetzt dürfen die Mitgliedsstaaten entscheiden. Ein Land ist schon besonders weit.
weiterlesen
Über 720 geförderte Räder
19.04.2022
Förderung von Lastenrädern ist in Thüringen nachgefragt
Vor zwei Jahren startete Thüringen mit der Förderung von Lastenrädern – über 1,2 Millionen Euro an Fördergeldern wurden bereits abgerufen. Auch in diesem Jahr können wieder Anträge gestellt werden.
weiterlesen
72 Prozent Umsatz mit E-Bikes
19.04.2022
Österreichs Fahrradmarkt knackt Milliardengrenze
Die österreichische Fahrradbranche steigt erstmals in einer Jahresbilanz über die Milliardenmarke: 2021 wurden knapp 1,03 Milliarden Euro umgesetzt.
weiterlesen
Studie der BASt
19.04.2022
Helmquote steigt auf 32 Prozent
Der Anteil der Radfahrenden, die einen Helm tragen, wächst weiter auf einen neuen Höchststand von 32 Prozent. Dies stellt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) fest.
weiterlesen
Sparmaßnahmen
14.04.2022
So reagieren die Deutschen auf die gestiegenen Lebenshaltungskosten
Die gestiegenen Preise für Benzin und Diesel veranlassen laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos viele deutsche Autofahrer und Verbraucherinnen zu Sparmaßnahmen. Das Fahrrad gewinnt dabei an Bedeutung.
weiterlesen
Wandern und Radsport im Trend
14.04.2022
Outdoor-Begeisterte bleiben im Sommer in Europa
Eine Umfrage der Outdoor-Marke Schöffel will über die diesjährigen Urlaubspläne der Deutschen aufklären. Das Ergebnis: Man will in Europa bleiben. Unter den Outdoor-Sportarten ist Wandern die Nummer eins, aber auch Radsport hat an Beliebtheit gewonnen.
weiterlesen
Seit Anfang April
12.04.2022
Lastenrad-Testprojekt Flottes Gewerbe in Karlsruhe und Stuttgart gestartet
Die beiden Städte Karlsruhe und Stuttgart haben jeweils das Projekt Flottes Gewerbe gestartet, um die gewerbliche E-Lastenradnutzung zu fördern.
weiterlesen