
Markt & Politik
Repräsentative Umfrage
26.01.2023
ADAC: Mehrheit der Bevölkerung gegen Tempo 30 innerorts
50 km/h soll innerorts die Regel, Tempo 30 die Ausnahme bleiben – das wünscht sich nach Angaben des ADAC eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung.
weiterlesen
Umfrage unter Unternehmen
25.01.2023
Ifo-Institut: Handel wieder zuversichtlicher
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Das meldet das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung (München).
weiterlesen
Zukunftsstrategie 2030
25.01.2023
ADFC weist den Weg zum Fahrradland
Eine Strategie für die Zukunft: Der ADFC hat festgelegt, was er in der Verkehrspolitik und im Fahrradtourismus in den kommenden fünf Jahren erreichen will.
weiterlesen
GfK-Studie
24.01.2023
Konsumklima zieht an, Rezessionssorge schwindet
Die Verbraucherstimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023. Das meldet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK, Nürnberg).
weiterlesen
Nachhaltiger Konsum
24.01.2023
EU-Kommission plant Gesetz gegen Greenwashing
Nachhaltige Kleidung, klimafreundlicher Kaffee - für Bürger ist es oft schwer nachzuvollziehen, wie "grün" Waren wirklich sind. In der EU könnte es bald strengere Regeln gegen falsche Versprechen geben.
weiterlesen
Fahrrad statt Bezahlzwang
18.01.2023
HDE: Einzelhandel ist zentral für die Mobilitätswende
Der Einzelhandelsverband HDE macht sich für den Radverkehr stark und kritisiert die Konzentration der Politik für das Auto. Auch die Pflicht für bestimmte Einzelhändler, die Ladestationen der Autoindustrie zu bezahlen, sieht der Verband kritisch.
weiterlesen
Bilanz des Statistischen Bundesamtes
17.01.2023
Inflationsrate im Jahr 2022 bei 7,9 Prozent
Die Inflationsrate schwächt sich im Dezember 2022 ab, bleibt aber hoch. Im Jahresmittel haben sich die Verbraucherpreise in Deutschland letztes Jahr um 7,9 Prozent gegenüber 2021 erhöht. Auch Fahrzeuge trieben die Teuerungsrate.
weiterlesen
Anbieter investieren in Qualitätswege
17.01.2023
ADFC erwartet starkes Jahr für den Radtourismus
Für das Radreisejahr 2023 erwartet der ADFC viel Gutes: Touristische Anbieter investieren in mehr Qualität und die aktuelle ADFC-Radreiseanalyse verzeichnet mehr Teilnahme als je zuvor.
weiterlesen
Inklusive Marketingstrategie
11.01.2023
Bund fördert Radnetz Deutschland mit knapp 50 Millionen Euro
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert zur Verbesserung des Radnetzes Deutschland bundesweit 91 Projekte mit insgesamt rund 48,8 Millionen Euro.
weiterlesen
Fachhandel als erste Anlaufstelle
09.01.2023
ADAC: Jeder Fünfte will sich in den nächsten Jahren ein E-Bike kaufen
Aus einer aktuellen Umfrage des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) geht hervor, dass sich 20 Prozent der Befragten in den nächsten drei Jahren ein E-Bike anschaffen wollen. Mehr als zwei Drittel davon wollen ihr Rad im Fahrradfachhandel vor Ort kaufen.
weiterlesen