
Markt & Politik
Verbraucherstimmung steigt wieder
07.11.2022
Überdurchschnittliche Kundenfrequenz im Fahrradhandel
Laut einer Umfrage des Ifo Instituts meldet ein Drittel der Fahrradgeschäfte eine niedrigere Kundenfrequenz im dritten Quartal 2022. Damit steht die Branche vergleichsweise gut da. Zudem steigt die Konsumstimmung zum Weihnachtsgeschäft wieder.
weiterlesen
Neues Straßengesetz
07.11.2022
Call a Bike regelt die Fahrradrückgabe in Berlin neu
Der Fahrradvermieter Call a Bike, eine Tochter der Deutschen Bahn, reagiert mit strengeren Regeln zur Rückgabe auf Berlins neues Straßengesetz.
weiterlesen
Prognose für die Zukunft
02.11.2022
Online-Handel in Europa: Umsätze sollen in die Billionen gehen
Aktuellen Daten von Research & Markets zufolge soll der E-Commerce in Europa in diesem Jahr noch ein Gesamtumsatzvolumen von 1,01 Billionen US-Dollar erreichen. Frankreich, Deutschland und Großbritannien sind die stärksten Märkte.
weiterlesen
MPK zu 9-Euro-Ticket-Nachfolge
02.11.2022
ADFC fordert kostenlose Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen
Am heutigen 2. November wollen Bund und Länder eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket finden. Der Fahrradclub ADFC fordert zu diesem Anlass die kostenlose Fahrradmitnahme in Zügen des Nahverkehrs.
weiterlesen
Umwidmung rechtswidrig
31.10.2022
Konflikt um Berliner Friedrichstraße nimmt kein Ende
Schon lange gibt es Streit um die Berliner Friedrichstraße, die seit 2020 als autofreie Straße umgewidmet wurde. Das Verwaltungsgericht urteilte diese Maßnahme als rechtswidrig, ein finales Konzept dürfte sich noch ziehen.
weiterlesen
Katja Diehl doppelt ausgezeichnet
31.10.2022
Deutscher Mobilitätspreis 2022 in Berlin verliehen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat die zehn Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Mobilitätspreises 2022 bekanntgegeben. Zwei Fahrradprojekte wurden ausgezeichnet.
weiterlesen
Energiekrise
28.10.2022
HDE schlägt Alarm: schnelle Hilfe für den Handel notwendig
Die hohen Energiepreise im Zuge der Krise setzen dem Handel zu. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert daher schnelle Maßnahmen und Härtefallhilfen.
weiterlesen
Forderung vom Tisch
27.10.2022
Berlin verzichtet auf Maskenpflicht
Berlin verzichtet auf die Maskenpflicht im Einzelhandel, entgegen des Vorschlags der Gesundheitssenatorin. Der Senat einigte sich auf eine unverbindliche Empfehlung.
weiterlesen
Teures Erdgas
27.10.2022
Industrie- und Handelskammer: Wirtschaft „im Überlebenskampf“
Deutschlands Unternehmen haben ihre Einsparmöglichkeiten beim Gasverbrauch unter dem Druck der extrem hohen Preise weitgehend ausgeschöpft. Der DIHK-Präsident beschreibt die Lage mit drastischen Worten.
weiterlesen
GfK-Studie
27.10.2022
Konsumklima stabilisiert sich
Nach der turbulenten Entwicklung in den vergangenen Monaten kann sich die Verbraucherstimmung im Oktober – zumindest vorerst – stabilisieren.
weiterlesen